>Info zum Stichwort Gryphius | >diskutieren | >Permalink 
Benno von Wiese schrieb am 28.3. 2001 um 11:04:38 Uhr über

Gryphius

Es ist alles eitel

Du siehst, wohin du siehst nur Eitelkeit auf Erden.
Was dieser heute baut, reißt jener morgen ein;
wo itzund Städte stehn, wird eine Wiesen sein,
auf der ein Schäfers-Kind wird spielen mit den Herden;

was itzund prächtig blüht, soll bald zertreten werden.
Was itzt so pocht und trotzt ist morgen Aschund Bein,
nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein.
Itzt lacht das Glück uns an, bald donnern die Beschwerden.

Der hohen Taten Ruhm muß wie ein Traum vergehn.
Soll denn das Spiel der Zeit, der leichte Mensch bestehn?
Ach! Was ist alles dies, was wir vor köstlich achten,

als schlechte Nichtigkeit, als Schatten, Staub und Wind;
als eine Wiesen-Blum, die man nicht wieder find’t.
Noch will was ewig ist kein einzig Mensch betrachten!

Andreas Gryphius (1616-1664)



   User-Bewertung: 0
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Gryphius einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gryphius«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gryphius« | Hilfe | Startseite 
0.0052 (0.0023, 0.0014) sek. –– 900861631