>Info zum Stichwort Schwellenangst | >diskutieren | >Permalink 
Suzie Irving schrieb am 24.11. 2005 um 09:54:17 Uhr über

Schwellenangst

"Schwellenangst
oder Klinkenangst ist die Hemmung der Passanten, ein Geschäft ohne feste Kaufabsichten zu betreten. Sie fürchten sich davor, dass man ihnen ungewünschte Artikel aufdrängen könnte. Der Einzelhandelsunternehmer hat durch verschiedene Maßnahmen die Möglichkeit, Schwellenangst abzubauen:

1. Er kann den Eingang zum Geschäft durch großzügige Passagen und bauliche Maßnahmen so gestalten, dass der Kunde das Überschreiten der Schwelle zum Geschäft gar nicht bemerkt.
2. Er kann damit werben, dass die Kunden unverbindlich und nur zum Ansehen der Ware willkommen sind.
3. Er kann seine Mitarbeiter anhalten, auch zu Sehkunden freundlich und auskunftsbereit zu sein."


© 2002-2004 BBE Unternehmensberatung GmbH

Schwellenangst, Angstschwelle, Angst vor dem, was anschwillt...? Wie wär´s mit »Schwellenfreude«?


   User-Bewertung: /
Tolle englische Texte gibts im englischen Blaster

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schwellenangst«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schwellenangst« | Hilfe | Startseite 
0.0046 (0.0021, 0.0012) sek. –– 885408223