Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 305 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,278 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.10. 2002 um 18:16:20 Uhr schrieb
GPhilipp über Schwellenangst
Der neuste Text am 17.6. 2023 um 16:12:36 Uhr schrieb
joo über Schwellenangst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 7.7. 2006 um 09:46:42 Uhr schrieb
Das Arschloch über Schwellenangst

am 3.12. 2006 um 04:14:39 Uhr schrieb
heini über Schwellenangst

am 23.1. 2006 um 22:39:20 Uhr schrieb
heini über Schwellenangst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwellenangst«

GPhilipp schrieb am 3.10. 2002 um 18:16:20 Uhr zu

Schwellenangst

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zeichnungen, Gemälde, Fotografien, Videokunst, Film

Dinge zum Anfassen, endlose Reihen ähnlicher Dinge, Materialhaufen, ausgestelltes Chaos (das Atelier, die Heimatlosigkeit, autistische Befunde, kaum Gestaltetes), Sammlertypen, nutzloses Zeug, von der Poesie einer Rumpelkammer, ernste Themen: der Genozid in Rwanda, Einblicke in die japanische Kultur: ein Mensch erzählt von sich, eine Art stummes Theater mit Musik: ich denke an die Opfer im Iran

Ballett, Pantomimik, Theater, Oper, Film

schweigen, schreien, sprechen, flüstern, singen

Roman, Film, Roman

ICH erzählt eine Geschichte, beschreibt seine Gefühle, teilt Gedanken mit, erinnert sich an Gespräche, spinnt den Faden und stellt Beziehungen her, ordnet das innerliche Chaos, bringt Logik ins Leben, webt ein möglichst dichtes Texttuch, bindet Seiten zu einem Buch. ICH ist nicht der Autor.

Der allwissende Erzähler hält Fäden in der Hand, an denen ER und SIE in ihrer Welt als Puppen hängen.

Gedicht, Lied, Kammermusik, Orchesterkonzert

Ein Film hätte womöglich rhythmische, tänzerische und bildnerische Elemente, Theaterspiel und Tanz, Gesang, verbindende, akzentuierende Musik oder trennende, verschiedenen Ebenen zugeordnet, einen Erzähler im Hintergrund, Musik als Tapete.
ER erzählt eine Geschichte mit Bildern, mit einer Hauptfigur, mit Sprache: erzählt Geschichten und Geschichte, weckt Gefühle, wühlt auf, klagt an, nervt oder langweilt, provoziert und agitiert, regt dich auf, bringt dich zum Nachdenken, erinnert dich an längst Vergessenes, amüsiert und unterhält dich.

Heute ist jeder ein Künstler, und niemand ist ein Künstler. Kunst ist ernst und Spiel, ein ernstes Spiel. Jeder spielt es nach eigenen Regeln, und die Gesellschaft wundert sich. »Schaut hin!«, sagt die Kunst und wendet sich ab. »Liebe deinen Nächsten!«, sagt sie und bleibt allein. Sie zeigt uns das Fremde, und wir gehen weiter. Und auch die Kunst geht weiter und sucht die Wahrheit in der Welt, die uns SO gar nicht gefällt.

Einige zufällige Stichwörter

Sollten-Sie-einen-weinenden-Maulwurf-treffen
Erstellt am 6.12. 2011 um 11:03:23 Uhr von Extra Golden, enthält 14 Texte

Novemberzimmer
Erstellt am 8.9. 2004 um 01:10:51 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Hirnlego
Erstellt am 23.6. 2001 um 19:06:03 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 14 Texte

Äppelwoi
Erstellt am 20.1. 2007 um 12:11:22 Uhr von Tribar, enthält 6 Texte

zurückhaltend
Erstellt am 20.10. 2009 um 01:48:33 Uhr von heini, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0283 Sek.