>Info zum Stichwort PDS | >diskutieren | >Permalink 
Bingo schrieb am 10.11. 2001 um 10:41:48 Uhr über

PDS

gestattet mir ein Lächeln, wenn hier von Antikriegspartei geredet wird. Unsere Zeit ist so schnellebig, daß man die Geschichte, die gerade 10 -20 Jahre zurückliegt nicht mehr kennt. Das entbindet die Jugend aber nicht davor, sich zu informieren:
die PDS instrumentalisiert den Pazifismus für ihre eigenen Zwecke. Heute attackiert sie den Beegriff der »uneingeschränkten Solidarität«. Als von 1980 - 1989 ein brutaler Krieg in Afghanistan lief, haben die (damals SED) bedingungslose Solidarität mit den sowjetischen Invasoren geleistet. Es gab kein Sterbenswörtchen der Kritik. Das waren viele heutige PDS-Politiker bereits erwachsene SED-Mitglieder. Das haben die aber bis heute nicht aufgearbeitet. Dass jetzt ein Verbrecherbande Afghanistan regiert, hat mit diesem Krieg zu tun. Das sind Hinterlassenschaften, mit denen die SED zu schaffen hatte. Warum die alte Kampfbereitschaft heute völlig entschwindet, scheint mir sehr fraglich.
PS: 1968 marschiert die sowjetische Armee in Prag ein - die DDR marschierte zeitweise mit. Alles schon vergessen?



   User-Bewertung: +3
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »PDS«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »PDS« | Hilfe | Startseite 
0.0117 (0.0086, 0.0018) sek. –– 871715307