Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 63, davon 56 (88,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (20,63%)
Durchschnittliche Textlänge 491 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,095 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.3. 2001 um 01:56:03 Uhr schrieb
Hagbard über PDS
Der neuste Text am 16.8. 2011 um 18:35:52 Uhr schrieb
PDS über PDS
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 30.8. 2002 um 15:41:58 Uhr schrieb
Ulf über PDS

am 18.5. 2006 um 17:02:41 Uhr schrieb
Muriel über PDS

am 14.9. 2002 um 21:09:58 Uhr schrieb
Charch über PDS

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »PDS«

wauz schrieb am 10.8. 2001 um 22:02:02 Uhr zu

PDS

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ihr täuscht Euch, wenn ihr die PDS für eine Oppositionspartei haltet. Die PDS ist eine Partei, die wieder an die Fleischtöpfe will. Dafür tut auch sie alles, was dem Kapital gefällt. Links blinken, und dann rechts abbiegen, wie die SPD.

Charch schrieb am 14.9. 2002 um 21:08:44 Uhr zu

PDS

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bingo schrieb am 10.11. 2001 um 10:41:48 Uhr über
PDS

gestattet mir ein Lächeln, wenn hier von Antikriegspartei
geredet wird. Unsere Zeit ist so schnellebig, daß man die
Geschichte, die gerade 10 -20 Jahre zurückliegt nicht mehr
kennt. Das entbindet die Jugend aber nicht davor, sich zu
informieren:
die PDS instrumentalisiert den Pazifismus für ihre eigenen
Zwecke. Heute attackiert sie den Beegriff der
»uneingeschränkten Solidarität«. Als von 1980 - 1989 ein
brutaler Krieg in Afghanistan lief, haben die (damals SED)
bedingungslose Solidarität mit den sowjetischen Invasoren
geleistet. Es gab kein Sterbenswörtchen der Kritik. Das waren
viele heutige PDS-Politiker bereits erwachsene SED-Mitglieder
Das haben die aber bis heute nicht aufgearbeitet. Dass jetzt
ein Verbrecherbande Afghanistan regiert, hat mit diesem Krieg
zu tun. Das sind Hinterlassenschaften, mit denen die SED zu
schaffen hatte. Warum die alte Kampfbereitschaft heute völlig
entschwindet, scheint mir sehr fraglich.
PS: 1968 marschiert die sowjetische Armee in Prag ein - die
DDR marschierte zeitweise mit. Alles schon vergessen?





Nein, aber die heutige PDS hat mit der SED so viel zu tun wie die heutige CDU mit der Zentrum - Partei. Oder wie die heutige SPD mit den früheren Sozialdemokraten.

Also, wer die PDS wählen möchte, weil sie die einzige Partei ist, die kriegerische Handlungen - im Sinne von Pazifismus - ablehnt, der kann dies ruhigen Gewissens tun!

Niels Christian schrieb am 8.2. 2002 um 15:09:02 Uhr zu

PDS

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Kopf ist populär, beliebt und gewitzt - aber marschiert er auch in die gleiche Richtung, wie der betonerne Körper, auf dem er sitzt?

Das Gift schrieb am 25.2. 2002 um 17:43:35 Uhr zu

PDS

Bewertung: 4 Punkt(e)

Komischerweise kommen meistens nur westdeutsch sozialisierte Menschen auf die Idee, PDS mit SED gleichzusetzen . Schließlich behauptet ja auch keiner, dass die Bundes-CDU mitsamt »Schwesterpartei«, die Bundes-SPD und die lustigen kleinen »Liberalen« NSDAP-Nachfolgeparteien sind, nur weil gewisse Gründungsmitglieder dieser Gruppierungen im 3. Reich die ein oder andere Funktion inne hatten.

Außerdem sei der Hinweis erlaubt, dass die anmaßende Titulierung »Christlich« im Parteinamen verfassungswidrig, wenn nicht sogar schon verfassungsfeindlich ist. Es gibt ja schließlich auch keine »Islamische Partei« bzw. würde diese gar nicht als Partei anerkannt werden können, weil ... blabla und blubb ... halt »illegal«.

Fragen über Fragen.

»Wer gibt dem Richter das Recht zu richten

Einige zufällige Stichwörter

FriedrichNietzsche
Erstellt am 26.12. 2002 um 20:05:05 Uhr von Musikdramatikerin, enthält 19 Texte

FM4
Erstellt am 6.7. 2000 um 10:51:18 Uhr von Philipp, enthält 19 Texte

Geschlechtsdimorphismus
Erstellt am 9.3. 2009 um 08:24:28 Uhr von Venenata, enthält 8 Texte

InDieMitteReinspielen
Erstellt am 2.2. 2020 um 11:37:45 Uhr von Matthias Schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0348 Sek.