>Info zum Stichwort Martinsbrezel | >diskutieren | >Permalink |
Dagmar schrieb am 8.11. 2000 um 17:08:12 Uhr überMartinsbrezel |
Die Martinsbrezel heisst im Rheinland »Weckmann« oder »Stutenkerl« in Westfalen! Aus einem suessen Teig werden »Maenner« geformt, die auch eine Tonpfeife dabei haben. Sehr lecker. |
User-Bewertung: +1 |
Was ist das Gegenteil von »Martinsbrezel«? Erkläre wie es funktioniert. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Martinsbrezel« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0038 (0.0021, 0.0005) sek. 897574919 |