>Info zum Stichwort 70er | >diskutieren | >Permalink 
TschiTschi schrieb am 15.2. 2001 um 09:20:47 Uhr über

70er

Netbus ist ein Trojanisches Pferd, das auf einem Recher (genauer Windows-PC) einen Server-Prozess, auch Backdoor genannt, startet, der es Anwendern im Internet erlaubt, unbemerkt auf dieses Gerät zuzugreifen. Hierbei werden verschiedene Funktionen unterstützt, z.B.:
- das Aufzeichnen von Tastatureingaben
- das Ein- und Ausschalten des »Key-Clicks« und bestimmter Zeichen
- das Beeinflussen der Maus-Steuerung (inkl. Vertauschen von rechter und linker Maus-Taste)
- das Öffnen und Schließen des CD-Laufwerkes (ggf. in automatisch in Intervallen)
- das Generieren von Windows-Fehler-, Warn- und »Info-Meldungen« auf dem Bildschirm
- das Starten von Anwendungen
- das Abspielen von Sound-Dateien u.v.a.m.

Weitere Trojaner mit vergleichbaren Funktionen sind Back Orifice und Subseven.

Die Nutzung solcher »Werkzeuge« wird heute oft - fälschlicher Weise - mit »Hacken« bezeichnet. Hat mit dem ursprünglichen Hacken nichts zu tun, da hierfür ja kein Wissen über Schwachstellen von rechnern und Systemen benötigt wird.


   User-Bewertung: -2
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »70er«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »70er« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0025, 0.0018) sek. –– 871602338