| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
99, davon 96 (96,97%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (51,52%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
344 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,889 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 23.1. 1999 um 19:19:42 Uhr schrieb Liamara
über 70er |
| Der neuste Text |
am 9.4. 2020 um 00:58:29 Uhr schrieb GPhilipp
über 70er |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 24) |
am 14.2. 2014 um 23:01:50 Uhr schrieb palim über 70er
am 5.8. 2009 um 16:35:06 Uhr schrieb zirbelprinz über 70er
am 2.5. 2004 um 22:52:40 Uhr schrieb Liamara über 70er
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »70er«
Dragan schrieb am 31.1. 1999 um 03:25:30 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
In den 70ern zweifelte niemand daran, daß uns der Fortschritt im Jahre 2000 Städte auf dem Mond und Haushaltsroboter mit Schürzen bescheren würde.
Mäggi schrieb am 8.1. 2002 um 14:22:00 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
kindheit in den 70ern: die peinlichkeit der fotos wird nur noch von den jugendfotos aus den 80ern übertroffen.
HugoK. schrieb am 10.4. 2001 um 01:15:59 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
die siebzieger waren wohl das Jahrzehnt, in dem von vielen Leuten das zu leben versucht wurde, was die 68ger gefordert hatten: Es gab eine unheimliche Liberalität, die eher unheimlich und teils aufgesetzt wirkte und war.
Es war unter den Jugendlichen, zu denen ich gehörte die Zeit einer strengen Uniformiertheit: Zeig mir, was Du anhast, dann sag' ich Dir, wer Du bist. So unterschieden sich Antis von Poppern, von Discotypen und die wieder von Spießern. Jeder seine Schublade.
Ich trug die Haare kurz, weil alle anderen die Matte bis zum Arsch hatten, nicht wegen meiner Eltern, die waren ziemlich liberal. Da eckte ich natürlich bei den linken an, ich hatte (gemäßigt) deren Ansichten, nicht aber das Aussehen...
Naja, die Liberalität steckte in den Kinderschuhen und wollte ersteinmal ausreifen.
Musikalisch war die Zeit bemerkenswert: Der Jazz ging auf den Rock zu (MilesDavis, Zappa) es gab Jazzrock (Mahavishnu Orchestra, Colosseum etc.), Hardrock und HeavyMetal entwickelten sich. Die Kreativität schien keine Grenzen zu kennen. Es wr die Zeit der langen Songs (Yes: »Tales form Topographic Oceans« oder Iron Butterfly »In a gadada-vida«).
Wem das zu komplex war, hörte sich eben Smokie und die BeeGees an...
Obwohl es auch viel Frust bei mir zu der Zeit gab, möchte ich das Jahrzehnt nicht missen.
| Einige zufällige Stichwörter |
Tamponlutschen
Erstellt am 17.1. 2005 um 00:11:11 Uhr von Ein dunkler Hobbit, enthält 17 Texte
Gleichgewichtssinn
Erstellt am 30.6. 2003 um 01:56:11 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte
Arcor
Erstellt am 7.5. 2005 um 12:38:05 Uhr von Voyager, enthält 4 Texte
Burg
Erstellt am 26.1. 2003 um 15:05:27 Uhr von Ikarus, enthält 20 Texte
Sportsvereinskameradin
Erstellt am 4.2. 2016 um 13:00:14 Uhr von Christine, enthält 8 Texte
|