>Info zum Stichwort Papierkorb | >diskutieren | >Permalink 
rainaldgoetz. schrieb am 21.5. 2001 um 09:20:12 Uhr über

Papierkorb



Abfall für alle


Rainald Goetz blickt in seinem Internet-Tagebuch auf das letzte Jahr zurück
Christian Schröder
BESTELLEN


Anfangen Einfach irgendwo anfangen. Zum Beispiel auf Seite 519: »Mittwoch, 12.8.98, Berlin. Nochmal draußen bem Einkaufen, im nachtgewittrigen Tröpfelregen, bei giftgelbem Licht, immer noch ganz warmer Luft, irgendwie fast tropisch. Und die Erinnerung an Bali, den wohlriechendsten Ort der Erde, wo ich je warOder auf Seite 387: »Donnerstag, 4.6.98, Berlin. Auf allen Kanälen wird das Zugunglück gemolken, brutalstens, bis es nichts mehr hergibt. Ich kann nicht hingucken, wie damals bei den Überschwemmungen. Das heroische Volksgemeinschafts-Gefühl der kollektiven Helferei. Ich hasse DeutschlandOder auf Seite 126: »Donnerstag, 19.3.98, Berlin. Großes Elsterkonzert, draußen im Baumwipfel vor dem Fenster. Noch sind die Stecken der Äste ganz nackig, vorne die kleine schwellenden Kügelchen der Knospendinger. Immer eine tolle Sauerei, der Frühling

Man kann das neue Buch von Rainald Goetz einfach irgendwo aufschlagen und zu lesen anfangen. Irgendetwas Interessantes wird man immer finden: einen bruchstückhaften Kürzestessay, einen hübschen kleinen Ich-hasse-euch-alle-Zornesausbruch, eine schön hinskizzierte Naturbeschreibung.


   User-Bewertung: -1
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Papierkorb«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Papierkorb« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0017, 0.0018) sek. –– 871769305