>Info zum Stichwort Strom | >diskutieren | >Permalink 
Drachenelfe schrieb am 22.3. 2005 um 19:16:09 Uhr über

Strom

Strom entsteht lediglich wenn eine Spannung vorhanden ist, weil die Spannung sozusagen die »treibende Kraft« für die Elektronen ist, die beim Strom fließen. Die Formel ist auch ganz einfach zu merken:

U = R * I

Wobei U die Spannung ist, I der Strom und R der Widerstand, der immer irgendwo da ist und die Elektronen am einfachen Weiterfließen hindert. Dieses gesetz nennt sich im übrigen das Ohm'sche Gesetz.
Strom ist im Grunde also nur die freie Beweglichkeit von Elektronen. Das Metalle gut leiten ist dadurch bedingt, dass die Valenzeletronen, also die auf der Äußersten Schale meistens nicht ganz vom Kern festgehalten werden können und sich demnach lösen und dadurch als Leitelektronen dienen können.


   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Strom«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Strom« | Hilfe | Startseite 
0.0136 (0.0111, 0.0012) sek. –– 880939585