>Info zum Stichwort blutsauger | >diskutieren | >Permalink 
Autan schrieb am 6.10. 2001 um 11:42:54 Uhr über

blutsauger



Der gefährlichste Blutsauger hierzulande ist die
Zecke. Vor allem in Wald- und Wiesengebieten
Süddeutschlands (Baden Württemberg und Bayern)
kommen mit FSME-Viren verseuchte Zecken gehäuft
vor. Der beste Schutz gegen eine durch Zecken
verursachte FSME-Infektion, ist eine Impfung.
Darüber hinaus sollten gerade Menschen, die in
Risikogebieten leben, auf lange, helle Kleidung, festes
Schuhwerk und eventuell auch insektenabweisende
Mittel beim Waldspaziergang zurückgreifen.




Ganz wichtig: Nach jedem Aufenthalt in der Natur
sollte man den Körper gründlich nach Zecken
absuchen. Wenn eine Zecke gefunden wird, sollte
diese sofort mit ganzem Kopf herausgezogen werden,
denn vor allem in der Speicheldrüse befinden sich die
gefährlichen Erregereine spezielle Zeckenzange
oder Pinzette ist dazu hilfreich.

Von der Stiftung Warentest wurden insgesamt 18
Produkte gegen Zecken getestet. Nur vier davon
konnten mit dem Prädikat »Gut« ausgezeichnet
werden. Von zehn Produkten, die ein »Mangelhaft«
erhielten, boten neun überhaupt keinen Schutz gegen
Zecken!

Das komplette Testergebnis der Stiftung Warentest
können Sie online unter www.warentest.de
nachlesen. Klicken Sie auf der Starseite der Stiftung
Warentest auf »Suchen« und geben Sie hier als
Suchbegriff »Mittel gegen Zecken« ein.


   User-Bewertung: -1
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »blutsauger«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »blutsauger« | Hilfe | Startseite 
0.0055 (0.0019, 0.0022) sek. –– 891466608