>Info zum Stichwort Oxymoron | >diskutieren | >Permalink 
Otsche02 schrieb am 16.8. 2007 um 15:19:50 Uhr über

Oxymoron

Das oxymorone Gedicht ist wohl erst um die Jahrundertwende 18 zu 1900 (sonst wäre die Zeile mit dem Auto nicht möglich) geschrieben worden. Soweit ich mich noch erinnern kann wurde es verschiedenen Dichtern zugeordnet. Aber einem eindeutigen Autor ist es bis heute nicht zugeschrieben. Es gibt auch verschiedene Versionen.
Auf meiner Suche von alltags-sprachlichen Oximoronen bin ich nicht sonderlich fündig geworden. Vielleicht kann meine »Sammlung« noch um einige umgangssprachliche »Hämmer« ergänzt werden. Mir fiel nur ein:
Eingefleischter Vegetarier -
Nonkonformisten Uniform -
Militanter Pazifist -
Nachträgliche Vorabzahlung -
flüssiges Scheuerpulver -
frisches Dörrobst -
und einige Antagonyme:
Vollschlank -
Doppelhaus-Hälfte -
und sonstiger sprachlicher gebrauchsunsinn:
Zwei Zwillinge -
Zu-Hören statt HIN-Hören -
Nun muss ich aber langsam aber sicher schneller schreiben, da ich noch Brennholz zusammenschneiden muss.
Liebe Grüsse



   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Oxymoron«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Oxymoron« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0015, 0.0014) sek. –– 870979624