>Info zum Stichwort Blastertheorie | >diskutieren | >Permalink 
Bettina Beispiel schrieb am 27.5. 2012 um 21:31:58 Uhr über

Blastertheorie

Es sei an dieser Stelle dezent auf die »Theorie der niedlichen Kätzchen« (cute cat theory of digital activism) des Herrn Zuckerman verwiesen.
Gemessen an einem seiner Kriterien für die Nützlichkeit einer Plattform (»Sufficiently usable read/write platforms will attract porn and activists. If there's no porn, the tool doesn't work. If there are no activists, it doesn't work well.«) wäre der Assoziationsblaster wohl ein sehr nützliches Werkzeug für Netzaktivisten.
Bevor man sich aber nun zu der Behauptung versteigt, jeder, der hier etwas eingibt, habe eine Agenda, sei vielleicht kürzeres oder längeres Nachdenken angebracht. ?



   User-Bewertung: +1
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Blastertheorie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Blastertheorie« | Hilfe | Startseite 
0.0173 (0.0150, 0.0011) sek. –– 871609764