>Info zum Stichwort Bräschling-Gsälz | >diskutieren | >Permalink |
kunouls schrieb am 27.9. 2009 um 18:02:51 Uhr überBräschling-Gsälz |
»Gsälz« - z.B. im Wort »Breschtling«-Gsälz (so richtig) - kommt von »salsa«, im fränkischen Sprachgebiet Hohenlohes (südostfränkisch: saalse»), eine latwergeartige Brotaufstrichzubereitung aus Obst (Breschtling = Erdbeere), daher auch die pfälzische Bedeutung «Schmiere"; nur dass die Schmiere hier aufs Brot geschmiert wird. Alles Klar? kunoul |
User-Bewertung: / |
Was hat ganz besonders viel mit »Bräschling-Gsälz« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bräschling-Gsälz« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0062 (0.0043, 0.0006) sek. 872045066 |