>Info zum Stichwort Abhärtung | >diskutieren | >Permalink 
Siggi schrieb am 6.4. 2009 um 17:39:25 Uhr über

Abhärtung

Ab Ostern zogen mein Bruder und ich kurze Hosen an. Sonntags die Stoffhose, werktags die Lederhose. Da wurde nicht aufs Wetter, sondern nur auf den Kalender geschaut. So mussten wir, wenn es vor Ostern schon warm war, trotzdem lange Hosen anziehen., da half kein betteln. Aber wenn es Ostern eiskalt war, waren meine Eltern genauso konsequent, denn Ostern bedeutete für sie: Frühling.
Gegenüber von uns wohnte eine Familie mit zwei jüngeren Söhnen.Die Kinder wurden sehr streng erzogen und mussten immer kurze Hosen anziehen. Im Winter, wenn es sehr kalt war, hatten sie stat Kniestrüpmpfe Strumpfhosen an, was damals eigentlich schon längst aus der Mode war.Wohl deshalb zogen sie die Strumpfhosen nur an wirklich harten Dauerfrosttagen an. Bei leichtem Frost sah man sie mit Kniestrümpfen, auch wenn Schnee lag. Die beiden müssen so manches Mal sehr gefroren haben, aber sie ließen es sich nicht so richtig anmerken, selbst wenn ihre Gänsehaut an den blaugefelckten Beinen für sich sprach.


   User-Bewertung: +4
Was kann man tun, wenn »Abhärtung« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Abhärtung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Abhärtung« | Hilfe | Startseite 
0.0559 (0.0530, 0.0016) sek. –– 880611838