KAPITEL III
Der Vernetzungshistoriker sagt: Die Fortsetzungsgeschichte ist offensichtlich ein Vernetzungsphänomen! ...und als er dann sein Gesicht in den spiegelnden Scheiben der U-Bahn mit dem seines Sitznachbarn verwechselte, wußte er, dass sich
etwas ändern muß.. In vielen Zeitungen erscheint Tag für Tag irgendein Fortsetzungsroman. Ich kenne allerdings niemanden, der die liest! ...anderntags hatte sich auch nicht viel anderes in der Fortsetzungsgeschichte getan... ...denn damals hatten sie ihm ja fast die Zunge abgeschnitten, als Hans noch sehr jung war. Zum Glück war er schon geschickt genug,
sich zu befreien und zu fliehen. Er würde es ihnen diesmal auf jeden Fall heimzahlen. Und jetzt wo ihm klar wurde, was sie IHR angetan
haben, entflammte seine Wut erneut.
Er konnte sich kaum beherrschen, wollte schreien, doch dies wäre in dieser Situation wohl sehr nachteilhaft. Also riss er sich zusammen
und fuhr fort:"... Hans Buch war gerade bei dem Spitzenspiel der Bundesliga: HSV - St. Pauli. Es stand 0:2, seit Stunden... ... die Explosion war fast genau so laut wie ... beim Fruehstueck Prophetie: Daniel Arnold wird aus den gesammelten Einträgen in der Fortsetzungsgeschichte eines Tages einen Bestseller
zusammentragen und uns von seinen Einnahmen keinen Kreuzer abtreten. In vielen Zeitungen erscheint Tag für Tag irgendein Fortsetzungsroman. Ich kenne allerdings niemanden, der die liest! ... leider war der Pullover ein Strickpullover und es war windig und der Pullover versagte ... ...was aber keineswegs in der Vorstellungskraft seiner Gedanken einmal den selben Platz erlangt hätte... alles Durcheinander, echt. WINDpocken nicht Pocken, das ist doch was fürchterlich anderes!!! der ladenbesitzer sagte ihm, daß der gewünschte artikel ausverkauft sei und erst nachbestellt werden müsse. er solle in drei wochen
nochmal vorbei kommen. völlig aus dem konzept gebracht, übersah er beim hinausgehen die frisch geputzte glastür und... die Geschichte ist zu Ende, weil die Statistik nicht mehr da ist und damit die Manipulation endlich ein Ende hat und ein Gronkor in der
Ausnüchterungszelle gelandet ist und die Tanna ihren Chef nicht mehr puschen kann - die Blasterputzer sind damit auch ad absurdum
geführt und die Vernetzungsdeppen sind ab sofort arbeitslos. ...an der Küste weiterhin trübes Wetter, im Breisgau bis an den Rhein sonnig, von
Sachsen bis nach Bayern einzeln bewölkt, nur nördlich der Mittelgebirgslagen Regen... der ladenbesitzer sagte ihm, daß der gewünschte artikel ausverkauft sei und erst nachbestellt werden müsse. er solle in drei wochen
nochmal vorbei kommen. völlig aus dem konzept gebracht, übersah er beim hinausgehen die frisch geputzte glastür und... trat sie ihm entgegen, neigte ihr Haupt und sprach ihn an: »Mein Vater, ich habe gesündigt ... « Der Schock fuhr in ihn ein wie ein Pfeil. Ohne nachzudenken lief er los. Der Staub, den er aufwirbelte, schmerzte fürchterlich in seinen
Augen. Bei jeden Herzschlag verlor er ein paar Tropfen Blut. »Verdammt! So werden sie mich auf jeden Fall finden«, dachte er sich.
Doch er konnte nicht anders. Von der Angst getrieben lief er sich die Seele aus dem Leib. Und dennoch konnte er nicht das Gefühl
loswerden, beobachtet zu werden.
Doch mitten in seine Gedanken vertieft stolperte er plötzlich. Reflexartig schaute er nach hinten. Da erkannte er die missliche Lage, in
der er sich befand... .......ohne Kondom ist bei mir nichts zu machen..... ... und dazu hatte er so gar keine lust. immer wenn die sonne schien, mußte er büffeln. vielleicht würde aber sein großer bruder aus der
patsche helfen... »So kommst du mir nicht davon!« schrie Hans Hans hinterher und nahm die Verfolgung auf. ... und ein großer Frosch kam herein, er trug einen gelben Speckgürtel und er sah wie ... ...eine bellende Katze konnte ihm ja nicht solch einen Schreck einjagen... Die Fee entschloss sich etwas sehr herkömmliches zu tun. Sie gab Hans eine Truhe. Der Inhalt jedoch war bemerkenswert. Er war
scheinbar rein materiell. Kein Magier hatte ihm besondere Fähigkeiten verliehen oder ihn mit einem Zauber belegt. Und kein
überirdischer Nutzen verbarg sich hinter dem was Hans in der Kiste fand. Und doch bedeutete es ihm sehr viel. Ja, das was ihm die Fee
anvertraute besaß nicht einmal einen Handelswert. Und ein Sammler hätte ihm nichts dafür gegeben. Außer vielleicht einem Sammler
dem es daran gelegen war, das besondere an den Menschen zu sammeln, ohne es jedoch zu erkennen. Einem Reisenden durch ferne
Welten, wie er auf der Erde nicht bekannt ist. Doch jetzt schweife ich ab, dachte Hans in Gedanken. Ersteinmal möchte ich die Truhe
öffnen.
|