>Info zum Stichwort Napoleon | >diskutieren | >Permalink 
cloverleave schrieb am 14.3. 2002 um 12:53:45 Uhr über

Napoleon

Nun ja, eine umstrittende Persönlichkeit. Er hat viel Gutes getan, hat bei uns in der Schweiz die Helvetik eingeführt, den Schweizer Franken gebracht und aus diesen zwei Gründen die Schweiz in der heutigen Form verankert.
Er wollte eigentlich Europa den Frieden bringen, indem er alles unterwerfen wollte. Unter seinem Banner hätte Europa wirtschaftlich und politisch zusammenfinden sollen. Die Idee war scheinbar nicht so schlecht. Immerhin sind wir heute auch nicht mehr weit entfernt davon.
(Klammerbemerkung: Vielleicht profitiert der Antichrist ja auch bald davon - Klammer zu).

Leider war nicht alles gut, was er tat. So war es eben nicht in Ordnung, dass er aus den unterworfenen Ländern Königreiche machte, die er unter die Herrschaft seiner Verwandtschaft setzte. Denn diese waren lange nicht so beherrscht wie er und beuteten die Länder zum grössten Teil aus.

Viele halten Napoleon Bonaparte für einen grossen Herrscher mit allen positiven Seiten (siehe den Triumphbogen in Paris), viele verteufeln ihn (Bsp. die 1812 Ouvertüre von Tschaikowsky).

Man kann sagen, was man will. Er war halt ein Mensch, der seine Chance beim Schopf packte und, menschlich, wie er war, versagte.

Ein Mensch wie Du und ich.


   User-Bewertung: -1
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Napoleon«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Napoleon« | Hilfe | Startseite 
0.0051 (0.0019, 0.0020) sek. –– 871168196