>Info zum Stichwort Zufall | >diskutieren | >Permalink 
goldbug schrieb am 9.7. 2001 um 23:17:38 Uhr über

Zufall

Künstler dieses Jahrhunderts versuchen immer wieder diesen ungeordneten Zustand am Beginn einer Werkgenese herzustellen, an den Anfang der Kunst zurückzukehren. Wenn sie dies tun, werden sie Avantgarde genannt und Zeitgenossen werfen ihnen vor, ihre Werke hätten keine klare Absicht, nur verwirrende, unklare Intentionen. Was aber ist mit dieser Absicht oder Intention eines Künstlers gemeint? Die Absicht, ein Kunstwerk herzustellen wohl kaum, sie versteht sich von selbst. Auch sind wohl kaum die Intentionen gemeint, die in den verwendeten Materialien verwirklicht wurden. Intention bedeutet in diesem Fall, so scheint es, die Aussage-, Wirk- oder Gestaltungsabsicht: die zielgerichtete Verwirklichung eines bestimmten Vorhabens. Gerade das soll jedoch bei diesen Werken ausgeschlossen bleiben! Vorlieben und Abneigungen, Gestaltungsabsichten und andere Intentionen sollen keine Rolle spielen. Es soll ziel- und absichtslos gespielt werden, wie schwierig das auch sein mag.

Dieses Spiel ist ein aleatorisches Spiel. Der Begriff aleatorisch meint jedoch nicht vollkommen zufällige oder gar willkürliche Werke. Aleatorik beschreibt eine ganz bestimmte, nicht absichtsvoll gestaltete Erscheinungsform eines Werkes. Der Begriff Aleatorik wird zum ersten Mal 1954, einem Schlüsseljahr der Spätavantgarden, von Werner Meyer-Eppler (1913-60) in einem kommunikationswissenschaftlichen Seminar verwendet. Er entlehnt diesen Begriff einer im Jahr zuvor erschienen, 700 Seiten umfassenden Théorie des fonctions aléatoires von André Blanc-Lapierre und Robert Fortet - einem Werk, das zwischen Anwendern und Theoretikern von Zufallsfunktionen vermitteln wollte. Meyer-Eppler definiert im Rahmen der Akustik dabei solche Vorgänge als aleatorisch, »deren Verlauf im groben festliegt, im einzelnen aber vom Zufall abhängt«

(H.Schulze, Das aleatorische Spiel, München 2000, S.17f.)


   User-Bewertung: -2
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Zufall«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zufall« | Hilfe | Startseite 
0.0068 (0.0028, 0.0025) sek. –– 881216900