>Info zum Stichwort Banane | >diskutieren | >Permalink 
ARD-Ratgeber schrieb am 9.7. 2005 um 13:46:08 Uhr über

Banane

Die Banane an sich ist einfach nur ein Stück Obst. Allerdings wurde die Banane als Politikum mißbraucht. KonradAdenauer sorgte dafür das das deutsche Kleinbürgertum möglichst billig die großen Bananen in die neuen Supermärkte bekam. Nicht etwa die mickrigen kleinen aus den besetzten Gebieten des Neufreundes und Handelspartners Franzmannland. Die Symbolik der Banane zeigt sich auch im gegensatz West-detschland, Sowjetzone. Er kursierte der Witz, »warum ist die Banane krumm? Weil sie immer einen Bogen um die Zone macht«.

Das die Banane im Glauben der Verbraucher wirklich den höchsten Stellenwert hat, somit im kleinkarierten Denken für Wohlstand und Freiheit sinngleich steht, zeigt die Tatsache das die Banane immer auf Position und Taste Nr.1 auf der Obst- und Gemüsewaage im Supermarkt zu finden ist. Selbst vor dem heimischen Apfel, der echten Tomate, der holländischen Wassertomate oder der unterschätzten Litschi. Wassermelone befindet sich übrigens nie auf der Obstwaage. Die wird nach Stück berechnet, ebenso wie die Kiwi.


   User-Bewertung: 0
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Banane«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Banane« | Hilfe | Startseite 
0.0146 (0.0117, 0.0017) sek. –– 880565045