| 
Schon das Jahr 2023 war für die Menschenrechte von
großer Bedeutung: Der Rassist Gert Wilders bekam
 in den Niederlanden KEINE Mehrheit,kann also vielleicht/hoffentlich nicht Regierungschef werden,
 und dadurch,daß nun Donald Tusk in Polen gute
 Chancen hat, kann dies Hoffnung für die polnischen
 Frauen,denen es unter der PIS (sehr viele tote
 Frauen!)sehr schlimm ging,bedeuten und bringen.
 Andrerseits war´s schlimm,daß ein Rechtsextremist
 in Argentinien,wo nun für die soziale Gerechtigkeit
 Übles bevorsteht, Präsident wurde.
 
 Gut,daß es im benachbarten Brasilien dank Lula de
 Silva Reformen,viel für Menschenrechte,viele
 Frauen in der Regierung,eine Frauenministerin und
 eine Indigena als Ministerin dafür gibt und geben
 wird.
 
 Die wichtigste Wahl wird sicher die in den USA
 werden,und mögen die Amerikaner vor einer neuerlichen Präsidentschaft des Verbrechers Trump
 bewahrt bleiben! Schon jetzt ist durch das Verbot
 von Büchern über Sexualaufklärung,durch zu viele
 Bundesstaaten mit totalem Abtreibungsverbot (was
 viele tote Frauen bedeuten würde)und etwa dadurch,
 daß in Utah ausgerechnet das Tagebuch der Anne
 Frank verboten wurde,zu viel sehr schlimm.
 Schön und super wär -wie in Mexico,wo zwei Frauen
 eine gute Chance haben -eine US-PräsidentIN!
 
 Und ganz schlimm wär`s,wenn es im Land der EU,
 die ja für die Menschenrechte von großer Bedeutung
 ist,Belgien,eine Abspaltung von Flandern geben
 würde!
 
 
 
 |