Bild (von althochdeutsch: bilidi: „Nachbildung, Abbild“; ursprünglich: „Wunder“ bzw. „Wunderzeichen“) steht für:
eine vorrangig den Gesichtssinn ansprechende und meist materiell zu gestaltende Kunstform; siehe bildende Kunst
Gemälde, ein malerisches, an der Farbe orientiertes Bild
Zeichnung, ein am Strich orientiertes Bild
Computergrafik, ein digitalisierte bildliche Darstellung
optische Abbildung, die Projektion eines Objekts durch ein optisches System auf die Bildebene
Projektion (Optik), das mittels Licht auf eine Fläche geworfene Abbild
Fotografie, eine optische Reproduktion der Wirklichkeit
Metapher (Rhetorik), ein anschaulicher Vergleich
Bild (Mathematik), die Menge der von einer Funktion tatsächlich angenommenen Werte
Abbild (Erkenntnistheorie)
Bild (Formationstanzen
|