>Info zum Stichwort IKEA | >diskutieren | >Permalink |
003 schrieb am 24.12. 2008 um 23:45:52 Uhr überIKEA |
IKEA Möbel sind Einweg Möbel, ein zweiter Zusammenbau ist nicht möglich, da bei der Demontage Schrauben, Teile und halbe Tische (immer dieselben Hälften) in Ritzen, Spalten, Mülltüten oder andere Dimensionen verschwinden. Es ist also nicht schlimm wenn man die Möbel mit zusätzlichen Schrauben, Näglen, Nieten, Querstreben und Doppel-T-Trägern verstärkt. Es empfiehlt sich die Anleitung zu einem lustigen Hut zu falten und die Teile per Augenmass und bestem Wille platziert und sie mit einer Nagelpistole und 10cm Nägeln an allen anliegenden Teilen befestigt. Da eine zweite Montage nicht infrage kommt kann man zur Demontage Utensilien wie Vorschlaghammer, Schlagbohrer, D-Zug, Schneidbrenner, Flex oder Atombombe ohne Probleme benutzen. |
User-Bewertung: / |
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu IKEA einfällt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »IKEA« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0158 (0.0133, 0.0012) sek. 872028862 |