Wenn man Farben als »Licht« definiert (additive Farbmischung), dann ist schwarz keine Farbe, sondern die Abwesenheit aller Farben, weil Abwesenheit von Licht. Die Grundfarben der additiven Farbmischung sind rot, grün, blau. Der Monitor vor deinen Augen arbeitet so.
Wenn man Farben als »Pigment« definiert (subtraktive Farbmischung), dann ist schwarz sehr wohl eine Farbe, nämlich die Mischung aller Farben. Die Grundfarben der subtraktiven Farbmischung sind magenta (rotviolett), cyan (blaugrün, türkis), gelb. Drucker arbeiten nach diesem Prinzip, wobei in der Regel noch einmal Schwarz als zusätzliches Pigment verwendet wird, einmal, weil es besser deckt, und dann auch, um bei reinen Textausdrucken teure Farbpatronen zu sparen.
|