>Info zum Stichwort Depressionskonverter | >diskutieren | >Permalink 
Gudrun schrieb am 30.10. 2001 um 18:42:53 Uhr über

Depressionskonverter

3. Klaglose (bzw. entsagende) Depressivität aus hingenommener Ohnmacht

Übermächtige oder als übermächtig erlebte Lebensumstände (z.B. gesellschaftliche
Konventionen, politische Zwänge, langjähriger Freiheitsentzug, progrediente
Körperbehinderung) bzw. Unsteuerbarkeit zentraler Bezugspersonen (z.B. unberechenbarer
brutaler Ehemann, chronisch depressive Mutter, heroinabh. aidskrankes Kind) --> Kampf-
und Handlungsverzicht --> Dauererfahrung des hilflosen Ausgeliefertseins und der
Ohnmacht --> klaglose (bzw. entsagende) Depressivität --> Interventionsbedürftigkeit
(vgl. Effi Briest von Theodor Fontane, Katinka von Herman Bang)
Theorie: Martin Seligman



   User-Bewertung: 0
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Depressionskonverter«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Depressionskonverter« | Hilfe | Startseite 
0.0041 (0.0020, 0.0008) sek. –– 871048065