>Info zum Stichwort Estragonzweig | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 9.9. 2025 um 09:44:09 Uhr über

Estragonzweig

Estragon gehört zu den robusten Pflanzen. Ein holziger faserreicher zäher Stiel dem einzelne zarte lanzettförmige Blätter entwachsen. im Alter zahlreiche Verzweigungen. Das Interessanteste an Estragon ist, man kann aus jedem einzelnen Blättchen wenn man es frisch und grün halb in lockere feuchte Erde steckt eine neue Pflanze züchten. Also wirklich eine sehr robuste und urtümliche Pflanze die eine ganz besonders leichte Vermehrung ermöglicht. Es gibt weniger riechende und aromatischer riechende Formen von Estragon. Manchmal nimmt man das Aroma erst nach dem Trocknen wahr und die grüne Pflanze riecht recht schwach. Es werden nur die grünen gezupften lanzettförmigen Blättchen getrocknet. Die halten sich im Übrigen nicht nur zwei Jahre wie auf mancher Platform angegeben. Ich hatte selbst getrockneten Estragon der in einem einfachen Glas sich zehn Jahre gut und aromatisch erhalten hat. Auf Estragon passt irgend so ein Lied, das die Zeile hat, „erst fängt er ganz langsam an“, aber dann wird er zu einem riesengroßen Busch wo man gar nicht alles abzupfen kann und für alle Nachbarn ringsum genug Estragon hat.


   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Estragonzweig«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Estragonzweig« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0018, 0.0017) sek. –– 894150893