>Info zum Stichwort Johannisbeere | >diskutieren | >Permalink |
schmidt schrieb am 8.12. 2021 um 06:36:12 Uhr überJohannisbeere |
stimmt, ich hab ja noch zu tun, ich kann noch johannisbeerplätzchen machen mehl, margarine, ich werde mal das 550er das für pizza gut sein soll versuchen. also mehl 500 zucker 125 margarine 250 und bißchen würze egal was da ist zitronenabrieb, vanillezucker, und zwei messerspitzen backpulver ohne knöllchen ins mehl mit durchsieben alles verkneten paar stunden ruhen den klumpen mit bisl mehl auf der Holzplatte handballengroße flache geformte dicke disks auf paar millimter ausrollen kreie ausstechen aufs hälfte innerekreis mit fingerhut zehn minuten hundertachtig auf backpapier backen kalt werden lassen die mit loch pudern puderzucker duch kleines sieb die anderen mit angerührter jomarmelade schön rot mittig halber teelöffel, zuckerring sanft draufbrücken, gelee qullt bis lochgrenze tag drauf unterer meniskus stapelbar in dosen hält ein ganzes jahr ist frisch aber klar besser. und zwei monate später auch noch sehr gut. |
User-Bewertung: / |
Was kann man tun, wenn »Johannisbeere« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Johannisbeere« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0060 (0.0032, 0.0015) sek. 870803063 |