>Info zum Stichwort Reis | >diskutieren | >Permalink 
stöckel vom schuh schrieb am 21.1. 2011 um 13:53:44 Uhr über

Reis

»In China fällt ein Sack Reis um
das anstössige Element könnte ein VW gewesen sein, die dort demnächst so heftig vermehrt auftreten werden, dass allein schon aus Platzmangel die
Wahrscheinlichkeit der An-eckensvorfälle expotentiell zunehmen wird.
Ich frage mich ob es eine Zumutung für Chinesen ist, ihre Mobilität mit neu hinzukommenden CO2-produzenten solange zu verbessern bis
dann die Sättigung der Strassenverfügbarkeit erreicht ist und eine stehende Blechlawine allenfals den Säcken mit Anstössigkeiten drohen- mangels Mobilität aber nicht mehr verwirklichen kann.

Ein voellig verkanntes Problem ist ja Reis an sich, ein einziges Korn kann für Schachspielende schnell zum Desaster werden, so sie sich
auf Wetten einlassen, gemessen daran ist ein ganzer Sack voll Reis dann schon eine potente Drohung in sich, ruhende Lageenergie
lauert auf den Sturz.

wobei,- wenn ich nun an die eingesackten Reiskörner in ihrem geschlossenen Sacksystem denke-, individuelle Reisgedanken wohl mehr zu den Schmetterlingen in Afrika passen denn
zu energetischen Schockzuständen in China.

Die Masse machts.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Reis«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Reis« | Hilfe | Startseite 
0.0062 (0.0031, 0.0017) sek. –– 894424972