>Info zum Stichwort Kamel | >diskutieren | >Permalink 
Bwana Honolulu schrieb am 17.1. 2003 um 09:11:46 Uhr über

Kamel

Kochen mit dem Bwana:

GEBACKENES KAMEL (MIT FÜLLUNG)

Für ca. 400 Personen:
4 Trappen, gereinigt und gerupft
500 Datteln
2 Schafe
200 Regenpfeifereier
1 großes Kamel
20 Karpfen (Zweipfünder)
div. Gewürze

Man grabe ein Feuerloch. Flammenmeer auf eine ca. 1 m tiefe Lage glühender Kohlen hinunterbrennen lassen. Die Eier separat hartkochen. Die geschuppten Karpfen sodann mit geschälten Eiern und Datteln füllen. Die fein gewürzten Trappen mit den gefüllten Karpfen füllen. Schafe mit den gefüllten Trappen füllen, sodann Kamel mit
den gefüllten Schafen füllen. Das Kamel kurz ansengen, dann mit Doumpalmblättern umwickeln und in der Glut vergraben. Zwei Tage backen. Als Beilage Reis servieren.

aus: T.C.Boyle, Wassermusik

Guten Appetit


   User-Bewertung: /
Ist Dir schon jemals »Kamel« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kamel«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kamel« | Hilfe | Startseite 
0.0069 (0.0043, 0.0011) sek. –– 903200866