>Info zum Stichwort Knust | >diskutieren | >Permalink |
Charity schrieb am 27.7. 2000 um 15:02:47 Uhr überKnust |
Jetzt hüpfe ich schon so lange im Blaster herum, aber Knust ist mir noch nie in den Sinn gekommen, wenn ich ein Wort eingeben durfte. Knust, habe ich gelernt, ist nämlich tatsächlich das Anfangs-/ Endstück eines Brotlaibs. Ich habe das kürzlich mit Freunden diskutiert und noch ein paar süddeutsche Alternativen anzubieten : Knörzchen (so sage ich dazu), Scherzerl, Giggerl, Ranferl oder Ramferl.Das letzte habe ich jetzt leider vergessen. Also, ihr Blaster im Norden, Westen und Osten, stellt Dialektstudien an und sagt mir Bescheid, was es noch so gibt...(schlangenbiss@hotmail.com)
|
User-Bewertung: +2 |
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Knust einfällt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Knust« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0096 (0.0070, 0.0013) sek. 891406405 |