>Info zum Stichwort MeinProblem | >diskutieren | >Permalink 
Ele schrieb am 23.4. 2009 um 17:13:01 Uhr über

MeinProblem

Das wird jetzt ein längerer Text, aber ich hoffe ihr lest ihn trotzdem durch, da ich echt keine Lösung hab!

Ich möchte euch mal meinProblem schildern, ich werde deswegen bald mit meinem Hund zur Hundeschule gehen, aber ich möchte mal euren Rat wissen.

Ferndiagnosen sind immer schwer, aber ich hoffe, ihr könnt das Problem erkennen und vielleicht mir ein guten Rat geben. Zu der Hundeschule, wo ich dann hingehen werde, war ich leider nolch nie, deswegen weiß ich nicht, wie deren Methoden sind. Zu der vorheriegen, wo ich mit Aimy hingegangen bin, möchte ich nicht so gerne hingehen, da ich manche Lernmethoden nicht ganz ok finde.

So erstmal was zu meinem Hund:
Aimy ist 15 Monate alt und ein Dackel/Spitz/??? Mischling. Also recht klein, sie hört eigendlich recht gut und kann die Standardbegriffe, sowie ein paar Tricks.

Nur wenn sie einen anderen Hund sieht, hört sie eigendlich garnicht. Sie bellt und bellt und bellt den Hund an. Das ist wirklich sehr nervig! In letzter Zeit, hoff ich nur noch, dass wir auf unseren Spaziergang keine fremden Hunde treffen. An dieses Verhalten, bin ich auch wohl dran Schuld, da wir mit Aimy nicht zur Welpenschule gegangen sind. Aber später, als sie kein Welpe mehr war, sind wir mit ihr zur Hundeschule gegangen.

So, ich werde euch mal ein paar Situationen aufschreiben, wie eine normale Begnung, auf einen fremden Hund, mit Aimy ist.

Situation 1:
Ein Münsterländer (angeleint) kommt uns entgegen, Aimy (angeleint) sieht ihn, sie fängt an zu bellen wie wild. Der Münsterländer kommt immer näher und ist nur noch ca. 4m entfernt. Aimy hört auf zu bellen, zieht den Schwanz ein und fängt nur noch an zu winseln und macht einen großen Bogen um den Münsterländer.
Der Münsterländer macht nichts und geht an uns vorbei. Als er uns den Rücken dann zudreht, fängt Aimy wieder wild an zu bellen und will sofort zu denn Münsterländer, als ob sie ihm gleich an dem Hals fällt. Der Münsterländer dreht sich kurz um und Aimy hört sofort auf zu bellen und zieht wieder den Schwanz ein. Aber wenn er weiter geht, fängt wieder das ganze Spiel von vorn an.

Situation 2:
Auf einem Grundstück leben 2 Hunde und an dem gehen wir oft dran vorbei. Mein Hund weiß das, dass dort die 2 leben und fängt leicht anzubellen, als ob sie die Hunde »anlocken« würde?! Diese kommen dann an den Zaun angerannt und bellen sich gegenseitig an.


Ich hoffe ihr wisst jetzt, was für ein Problem ich mit Aimy habe. Vielleicht klönnt ihr mir ein paar Tipps geben, auch wenn Ferndiagnosen schwer sind.

Ich hoffe mal ich habe eure Augen nicht alzusehr angesträngt

Aber nicht das ihr denkt, das Aimy bei jedem Hund so ist! Sie macht es nur bei fremden Hunden. Deswegen kann ich mit ihr z.B. nicht in den Zoo gehen, weil ich weiß das dort fremde Hunde rumlaufen und sehr oft fühlen sich die Leute von meinem bellenden Hund belästigt Ich werde oft angemault, dass ich endlich meinen Hund zur Ruhe bringen soll, aber ich kanns doch nicht! Weil ich nicht weiß wie es gehen soll, es gibt doch kein Ausschalteknopf.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hilfen geben!

LG
Ele


   User-Bewertung: +9
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »MeinProblem«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »MeinProblem« | Hilfe | Startseite 
0.2101 (0.2041, 0.0046) sek. –– 891309622