Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »MeinProblem«
Fenris schrieb am 5.2. 2009 um 20:40:24 Uhr zu
Bewertung: 15 Punkt(e)
Hallo Ihr Lieben,
habe schon mal bei einem anderen Stichwort eine etwas kompliziertere Assoziation verfasst... also bin nicht mehr ganz so »neu« hier. Naja, darum geht es in erster Linie auch gar nicht.
Vor über 1,5 Jahren haben mein Exfreund und ich mich nach über 7jähriger Beziehung getrennt - er hatte sich damals in eine andere Frau verliebt (die Luft war ohnehin schon raus) - dennoch hats dem Ego nicht besonders gut getan. Naja, im Grunde genommen habe ich auch nicht mehr großartig etwas für ihn empfunden, ihn aber sehr als Mensch geschätzt und war mir damals schon darüber bewusst, dass es der evtl. »Nachfolger« schwer haben wird. Zwischendurch habe ich auch immer mal wieder Männer kennengelernt - der ein oder andere bekundete Interesse, aber ich habe und konnte mich einfach nie darauf einlassen. Irgendwie hat immer etwas nicht gepasst bzw. kam einfach kein Gefühl außer Sympathie in mir auf.
Manchmal denke ich dann »oh Mädel, bist Du oberflächlich« - weil mir der Typ optisch nicht zusagt und ich mir demnach auch nichts »Weiteres« mit ihm vorstellen kann. Dann dachte ich mir schon »okay, lass mal laufen, viell. kommt noch etwas« - und zack! hat sich die Gegenseite in mich verguckt - und dann ist es superschwer für mich, demjenigen doch eine Abfuhr zu erteilen. Das zieht mich dann selbst total runter und tut mir einfach nur leid. Ich weiß, sollte nicht mein Problem sein, aber ich bin keine, die irgendetwas vormacht, also Ehrlichkeit ist mir das Wichtigste bei solchen Dingen.
Ach naja, jedenfalls habe ich vor kurzem wieder Jemanden kennengelernt, es will aber einfach nicht bei mir einschlagen - er ist supernett, wir verstehen uns von der Art her klasse, er ist intelligent und auch schlagfertig, hat so ziemlich den gleichen Humor - aber es kommt einfach nichts in mir auf. Und nun habe ich wieder das Gefühl, dass sich dieser Jemand mehr erhofft und ich merke, dass mich das schon wieder arg belastet, weil ich diesen Menschen sehr wertschätze und er wirklich ein guter »Kerl« ist Ich wollte jetzt noch ein wenig abwarten, weil er wirklich Eigenschaften hat, die mich einfach ansprechen - es muss ja nicht immer von Anfang »funken«, denke ich mir dann...
Andererseits habe ich das Gefühl, wenn ich mich weiter so verhalte - also derzeit noch recht distanziert - dann bin ich unaufrichtig und das möchte ich ja auch nicht...klar, ich kann mit ihm reden, aber dann sind die Voraussetzungen ja auch wieder blöd...sozusagen die Grundlage für ein entspanntes Kennenlernen ist nicht mehr gegeben, weil er dann höchstwahrscheinlich ebenfalls verunsichert ist.
Eigentlich wollte ich auch nur mal meinen derzeitigen Frust runtertippen... weiß auch garnicht, warum mich das immer so mitnimmt - denn ich führe ein ziemlich ausgefülltes Leben mit vielen Hobbies usw.
Trotzdem danke fürs Lesen
Tabea schrieb am 7.3. 2009 um 00:11:26 Uhr zu
Bewertung: 21 Punkt(e)
Hallo,
ich hatte bis vor knapp einem Monat 2 Wellensittiche (einen gelben und einen weißen). Der gelbe hatte von Anfang an, das Problem, das sich permanent am Federkleid an der Afteröffnung Kot angesammelt hat. Das war manchmal ganz schlimm.
Vor ca. 4 Wochen ist er dann ganz plötzlich gestorben (Er war ca. 1,5 Jahre alt). Auch der Tierarzt zu dem ich noch bin, als es ihm schon schlecht ging, wußte nicht was er hat. Zwei verschiedenen Tierärzten hatte ich das Problem auch vorher schon mitgeteilt, die haben mir dann so eine Paste gegeben. Ob er die dann tatsächlich auch über die Körner zu sich genommen hat, weiß ich nicht. Seit 3 Wochen haben wir zu dem weißen noch 2 neue junge Wellensittiche bekommen (blau und auch wieder gelb). Dem Blauen und Weißen geht es bestens - nur der Gelbe hat wieder genau die selben Probleme.
Meine Frage:
Ist das jetzt ein Problem was nur gelbe Vögel betrifft, soll ich an der Ernährung etwas umstellen? (Sie bekommen jeden Tag frisches Obst und Gemüse, genauso Reis) Was soll ich tun?
Tabea
Nicole schrieb am 13.6. 2009 um 12:12:16 Uhr zu
Bewertung: 18 Punkt(e)
Hallo,
Ich habe Diabetes Typ 1 seit 19 Jahren. Und spritze 4 mal täglich Insulin (Levemir und Novorapid).
Nun, da mein Zuckerwerte im Laufe der Zeit immer schwankend und schlechter. Morgens ist der Zucker mal hoch, mal runter. Der HBA1c war auch im Laufe der Zeit nicht mehr besser (vor kurzem war der HBA1c ca. 8,4).
Und mein Arzt empfieht mir Insulinpumpe. Der Pumpe soll mir viel helfen und mir Erleicherung geben von Spritzerei.
Wer von euch hat auch Insulinpumpe? Ich würde mich freuen, wenn jemanden von euch hier euere Erfahrungen über die Pumpe melden würden. Da ich drigend Informationen sammeln möchte, bevor ich die Entscheidung über die Pumpe falle. Falls von euch wissen wollen, wie alt ich bin, bin unter 30 Jahre.
Und meine Fragen sind:
- kann ich trotz Pumpe nach dem Essen spritzen, oder geht das nicht?, da ich oftmals wenn ich vorher fürs Essen spritze, danach doch das Essen nicht geschafft habe, aber gespritzt. Manchmal schaffe ich das Essen nicht, was auf dem Tisch kommt. Ein sehr guten Beispiel ist die Pizza, mal schaffe ich das leer zu essen, mal nicht.
- ich esse oft morgens nicht (ausser wenn ich arbeite gehe). Ist da bei Pumpe kein Problem?
- Und ich esse oft sehr flexibel, das heisst, nicht genau punkt morgens, mittags und abends. Ich esse ofters später Mittagsessen (so um 13-14 Uhr). Macht das mit der Pumpe kein Problem?
- Wie sieht das mit Schwimmen aus bzw. im Freibad oder im Strand? Ich habe hier mal gelesen, man kann bis zu 2 Stunden die Pumpe ablegen. Meiner Ernährungsassisentin (die auch im Praxis ist, wo mein Diabetologe arbeite) sagte mir, der Pumpe kann unter 1 Stunde ablegen. Was stimmt wirklich??
- Ich weiss nicht, ob die nächste Frage für euch sehr unangenehm ist. Wie sieht das mit der Pumpe und Sex aus? Verhakt die Schlauch?
Vielen Dank für euere Antworten!!!!! Hoffe, ich habe nicht zuviel getippt .......
sommerliche Grüße
Nicole
Tim schrieb am 22.3. 2009 um 18:24:10 Uhr zu
Bewertung: 25 Punkt(e)
Meine Freundin hat mir vor unserem ersten Mal gesagt, sie sei noch Jungfrau. Zu dem Zeitpunkt war sie schon fast 20. Dazu sieht sie wirklich sehr gut aus!
Allerdings hat sie bei unserem ersten Mal überhaupt keine Schmerzen gehabt bzw. hat sie nicht geblutet. Vielleicht lag das darin, dass sie viel Sport (Leichtathletik) macht und es sich davor schon mit einem Dildo (ziemlich groß) gemacht hat.
Trotzdem kam mir irgendwie der Gedanke, dass sie mich diesbezüglich (Jungfräulichkeit) vielleicht angelogen hätte. Wieso, wüsste ich nicht, aber vielleicht wollte sie mir nicht sagen, dass sie vielleicht schonmal nen one-night-stand hatte oder entäuscht wurde. Sie hat mir auch gesagt, dass sie mit recht vielen Typen so rumgemacht hat, so an die 30 (also auf Partys geknutscht etc.), aber halt angeblich keinen Sex.
Außerdem hat sie schon vor mir die Pille genommen, aber, wie sie gesagt hat, nicht wegen Beschwerden, sondern einfach so. Kann das sein? Ich will ihr ja glauben, aber manchmal macht sie es mir mit ihren unschlüssigen Aussagen etwas schwer. Mir wäre es sehr sehr wichtig einfach nur die Wahrheit zu wissen!
Ich fang ständig an zu spekulieren, was ich selbst schon schlimm finde, aber einfach so hinnehmen will ich das nicht.
Findet ihr es z.B. nicht komisch, dass man es sich als Jungfrau mit einem 3,5-4 cm breitem Dildo macht. Da nimmt man doch was kleineres, oder?
Klar könnte man sagen, es geht mich ja nichts an, aber es ist meine Freundin und sowas ist mir einfach sehr wichtig zu wissen, nicht nur, weil man heutzutage sehr aufpassen sollte.
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Viele Grüße
Tim
Blastergast schrieb am 7.2. 2009 um 14:03:04 Uhr zu
Bewertung: 13 Punkt(e)
Wie kann man eine jahrzehntelange Ehe für eine neue Frau aufgeben, wenn die Ehefrau noch bedingungslos liebt?
Vorweg gesagt: Genau dies habe ich nicht getan - und ich frage mich andauernd warum nicht. In den letzten Monaten habe ich häufiger darüber nachgedacht, warum ich die große Liebe meines Lebens nicht festhalte und warum ich bei meiner Frau bleibe, obwohl mein Herz vor Liebe immer schwerer wird.
Ich habe häufig gedacht, dass es ist, weil ich den Mumm nicht habe. Nun, ich habe jetzt festgestellt, dass es bei mir nicht darum geht, den »Mumm« zu haben, die eigene Frau zu verlassen, um sich auf eine neue Liebe einzulassen
Mumm hat jeder. Mumm heißt einfach nur: Augen zu und durch. Und das kann jeder. Brief schreiben, Sachen packen. Weggehen.
Oder: Streit suchen, anschreien, Beziehung aufkündigen.
Wer so etwas letztlich wirklich tut, der hat häufig noch etwas ganz anderes als bloß Mumm: Der hat eine Liebe, die so groß ist, dass er dafür bereit ist, sein eigenes Moralkonzept aufzugeben. Natürlich gibt es auch Männer, die einfach blöd sind und mit Aussicht auf eine neue ».....« mit ner ordentl. Portion »Mumm« aus der Beziehung rausgehen.
Über die will ich mal nicht sprechen.
Ich möchte über die Menschen sprechen, deren neue Liebe so groß ist, dass sie bereit sind, ihr Werte-Set aufzugeben. Was bedeutet das?
Jeder der mitten im Leben steht, fragt sich irgendwann - was werde ich am Ende meines Lebens geschafft haben? Ich denke, die meisten werden diese Frage eben mit diesem Werteset beantworten: Ich habe eine gute Ehe geführt, ich habe (wenn vorhanden) meine Kinder ordentlich erzogen, ich habe niemandem weh getan, ich bin ein guter Mensch gewesen.
Ich habe z.B. bei mir entdeckt, dass es mir nach 4 Jahrzehnten Lebenszeit immer wichtiger geworden ist, solche Werte tatsächlich zu leben und mich selbst notfalls auch zurückzustellen. Denn ich denke: Am Ende des Tages und des Lebens wiegt man auf. Und ich glaube, dass es am Ende egal ist, ob man nun 2, 3 oder 10 mal glücklich gewesen ist. Aber jeder einzelne Mensch, den man verletzt hat, wiegt ein Mühlstein. In irgendeinem Film hieß es mal: Am Ende zählt vor allem das, was Du den Menschen angetan hast, die Du liebst.
Ich glaube, dass abgesehen von manchen Dumpfbratzen im Grund die meisten versuchen, ein gutes Leben als guter Mensch zu führen. Und wenn sie dann tatsächlich nach mehreren Jahrzehnten ihre Ehe aufgeben, ihren Partner verlassen, dann muss man vielleicht einfach annehmen, dass ihre Liebe so enorm groß ist, dass sie bereit sind, ihre Ideale über den Haufen zu werfen. Die Liebe muss sehr groß sein, um so etwas zu tun, denn jeder weiß ja: Die Entschuldigung, dass man halt nun ein einziges Mal sündigt und das das ja wohl erlaubt ist, die ist quatsch. Den Nimbus des Gutmenschen hat man auf ewig verloren. Einmal gekillt, immer gekillt (wie gesagt, ich rede davon, einen Partner vollkommen grundlos zu verlassen, nur weil die Liebe zu der Neuen größer ist).
Nur wie gesagt, es gibt sicher viele Fälle, da ist die Liebe so groß, dass einem ALLES andere egal ist.
Vielleicht muss ich für mich einfach akzeptieren, dass die Liebe zu der Anderen - auch wenn sie noch so schmerzt - bei mir einfach doch nicht groß genug ist. Das tut sehr weh und ich habe auch ein halbes Jahr für diese Erkenntnis gebraucht...
Wenn Ihr antworten wollt, gerne - weil ich mir natürlich nach wie vor nicht sicher bin - und die Liebe, die ich für die Andere empfinde, wird ewig bleiben...
Vor allem aber wollt ich mir das von der Seele schreiben.
Manuela schrieb am 3.2. 2009 um 17:09:52 Uhr zu
Bewertung: 25 Punkt(e)
Hallo, mein Sohn ist 7 jahre alt, er hat Ads mit hyperaktivität, er bekam von August 08-Jan 09 Ritalin.( morgens 2 Tabletten und mittags 1 Tablette). Aber er wurde immer wilder, weinerlicher, aggressiver und in der Schule kam er nicht mehr mit die Lehrerin beschwerte sich bei mir, er würde den Unterricht stören und den Clown machen! Also bin ich mit ihm im Januar zum Kinderarzt der verschrieb mir Anfitaminsufat morgens 7ml und mittags 3ml! Mein Sohn wiegt nur knappt 20 kg bei einer größe von 125 cm.
Jetzt haben wir schon länger wieder Probleme mit der Schule und auch zu Hause er ist kaum noch was, ist noch mehr agressiv, hat keine freunde mehr , weil er so ist und er tut mir so leid! Ich rief bei dem Kinderarzt an und wollte fragen ob wir ihn nicht in eine Klinik einweisen können damit er mal richtig eingestellt wird, aber der Kinderarzt meinte nein brauchen wir nicht habe noch ein medikament das wir ausprobieren jetzt bekommt er noch zusätzlich Dipiperon jeweils 3ml morgens und mittags!
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, er ist doch kein Versuchskaninchen! Eben rief die Schule an und meinte mein Sohn wäre eingeschlafen im Unterricht! Kann mir einer einen Rat geben, es ist wirklich dringend!
Franzi schrieb am 2.5. 2009 um 15:08:47 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Ich habe ganz oft das Gefühl, daß ich mein Dicksein (was ich als totalen Makel empfinde) durch andere Dinge ausgleichen oder wettmachen müßte. Indem ich entweder total selbstbewußt bin oder besonders lustig, unterhaltsam, hilfsbereit, interessant, was auch immer.
MeinProblem ist, daß ich sowieso etwas gehemmt bin, und durch dieses Dilemma setze ich mich selbst dermaßen unter Druck, daß ich das Gegenteil damit erreiche. Es strengt mich extrem an, neue Leute kennenzulernen oder in Gruppen hineinzuwachsen.
Ich hatte noch nie einen festen Freund (obwohl ich 28 bin!!!), weil ich einfach die Vorstellung nicht loswerde, daß sich für mich wegen meiner Figur sowieso kein Mann interessieren kann.
Ich wüßte gern, ob alle Dicken unter Euch, die einen Freund oder Mann haben, auch schon dick waren, als sie ihn kennengelernt haben.
Ich bin seit 1 1/2 Jahren in einem Chor, habe aber immer noch Probleme, mit den MÄNNERN dort etwas besseren Kontakt zu kriegen. Weil ich ja denke, wo ich schon optisch nichts bieten kann, müßte ich sonst »total cool« sein, und das kann ich natürlich nicht, erst Recht nicht, wenn ich denke, ich muß unbedingt.
Wenn ich entspannt bin, mit Freundinnen, bin ich ein ganz anderer/»normaler« Mensch.
Mortifer schrieb am 2.2. 2009 um 15:23:55 Uhr zu
Bewertung: 20 Punkt(e)
Hi zusammen,
Erstmal 'ne kleine Einleitung...
Ich hab herausgefunden, dass es mir leichter fällt über meine Probleme und Gefühle zu sprechen, wenn ich über das Internet oder andere schriftliche Wege kommuniziere, weil ich mich voll ausprechen kann und mein äußeres Aussehen nicht wichtig ist.
Trotzdem fällt mir das sehr schwer, aber ich muss das machen, sonst wirds nie besser!
Mein Hauptproblem ist, dass es mir sehr schwer fällt neue Freunde zu finden und ich deshalb in tiefe Depressionen falle. Ich finde sehr schwer Freunde wegen dem was ich schon in der Einleitung geschrieben habe. Ich weis einfach nicht wie ich das anstellen soll Freunde zu finden?!?!?
Ich bin deswegen auch in eine Drogensucht (Hasch, Canabis) verfallen.
Dann schien alles fiel leichter und ich war kaum noch depri. Das habe ich fast 6 Monate lang gemacht und in den letzten 2 wurde es immer mehr und es hat mich dann auch nur noch sehr fertig gemacht.
Vor einer Woche hab ich dann aufgehört, weil ich erkannte, dass das auch nicht auf dauer hilft. Aber jetzt bin ich noch stärker depri als vorher, das halte ich bald nicht mehr aus.
Der gedanke, dass es keinen interessiert, wenn ich sterbe, macht mich auch sehr fertig.
In der Klasse werde ich entweder gemobbt, ignoriert oder nur akzeptiert.
Und mit den wenigen, die ich Freunde nennen kann, hab ich auch sehr wenig zu tun.
Manche tun auch nur so, als wären sie Freunde, aber hinter meinem Rücken reden sie wieder voll schlecht von mir, das ich aber nicht bin!!
Aber ich schaffe es nicht, es ihnen ins Gesicht zu sagen, weil ich Angst habe sie dann ganz zu verlieren.
Und die Entzugphase macht auch noch alles schlimmer.
Nur wenn ich Musik höre schöpfe ich die Kraft die ich brauche um das noch auszuhalten.
Ich schöpfe auch noch Kraft daraus, dass ich an die Kraft der Natur glaube. Ich habe deswegen auch viel Leben in meinen einsamen Zimmer.
Tiere widersprechen einem auch nicht und verlangen nicht viel von mir.
Die momentane Situation will ich ja ändern, nur das schaffe ich nie.
zB. ich habe mal mit einem Teil der Klasse gezeltet; da war ich auch wieder glücklich. Als es vorbei war, war es wieder wie vorher.
Und ich will anderen Menschen eine Freude machen, damit ich das Gefühl bekomme, Gutes zu tun, aber das nutzen die meisten nur aus, sodass ich mich dann wie ein Sklave fühle!
--->Ich finde einfach keinen Weg aus den Depressionen, ich gelang immer wieder dorthin.
Ich kann nur hoffen, dass sich mal was ändert.
Gruß Mortifer
Student der Ferne schrieb am 19.2. 2009 um 13:25:01 Uhr zu
Bewertung: 13 Punkt(e)
Hallo zusammen
Ich komme nicht so recht weiter.
Ich bin 24 und möchte ein Fernstudium machen, nur leider weiß ich nicht welches und wo.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Hier mal mein Werdegang:
´01 Ausbildung zum IT Systemelektroniker in einem großen Konzern - Richtung Sicherheitstechnik
´04 Ausbildung abgeschlossen (3,5 im IHK Zeugnis )
´04-´06 Als Techniker in der Sicherheitstechnik gearbeitet
´06 kam der Geschäftsführer zu mir und hat mir die Stelle des »Abteilungsleiters« für die Technik in Norddeutschland angeboten.
diese habe ich auch angenommen und leite seit dem 20 Techniker und 8 Auszubildende im Bereich Norddeutschland.
Meine Aufgaben sind Mitarbeiterplanung und -führung, Mitarbeitergespräche führen, Kundenaufträge koordinieren, nach dem Wirtschaftsplan arbeiten, Prognosen, Abrechnung, Vorräte und Bestände bewerten und viele mehr...
Mein Jahresziel habe ich dieses Jahr mit weniger Mitarbeitern als im Wirtschaftsplan geplant schon im November erreicht.
Der Geschäftsführer hat mit mir das Gespräch gesucht und mir mitgeteilt, dass er mit meinen Leistungen sehr zufrieden ist und dass er Potentiel in mir sieht und dieses für den Konzern nutzen möchte.
Um mich weiter nach oben zu bringen, legt er mir ein Fernstudium nahe. Ich hatte eh geplant 2010 ein Fernstudium zu beginnen, deswegen hat mich das nicht überrascht. Er kann mich ohne Studium nicht höher kommen lassen. Ich habe ihn sofort gebeten mir einen Studiengang vorzuschlagen, der mich im Konzern weiter bringt.
Ich habe von ihm als Beispiel von der AKAD den Bechelor of Science ( Wirtschaftsinformatik ) vorgelegt bekommen.
Seit 2 Wochen mache ich mich nun schlau im Internet...
Der Studiengang soll ein ganz schöner Brocken sein und das mal eben nebenbei machen ???
Mich persönlich stört in diesem Studiengang die Programmierung und der relativ große Informatikanteil...
Ich möchte einen Studiengang machen, der in Richtung Unternehmensführung etc. geht... Wirtschaft-Mitarbeiterführung-Unternehmensführung
Ich weiß aber nicht ob der Betriebswirt dafür geeignet ist... So richtig anfreunden kann ich mich mit dem nicht...
Habt ihr einen Rat was ich noch studieren könnte...Mein Problem ist nicht unbedingt die Praxis, aber mit meiner 3,5 im IHK Abschlusszeugnis ist das auch so eine Sache.
Damals hatte ich ein Abschlussprojekt in Sachen Video und die Prüfer und Prüflinge sollten sich auf ihr Thema vorbereiten...naja mir wurde der Satz : »Die Videobilder werden auf einem Rechner gespeichert und können jederzeit abgerufen werden.« zum Verhängnis
Ja, die Prüfer hatten nur Ahnung von PC´s und haben mich damals über PC-Details in der mündlichen Prüfung befragt. Meine Vorbereitung lag allerdings auf Video...naja hatte mir damals nichts dabei gedacht und jetzt wird es mir anscheinend zum Verhängnis... oder gibt es da eine Möglcihkeit mit 3,5 z.B. bei der AKAD anzufangen???
Naja jetzt kennt ihr mein Problem und ich brauche mal ein paar Denkanstöße... ich danke jedem der sich diesen langen Text durchgelesen hat und mir einen Rat geben kann...
Kerstin schrieb am 6.2. 2009 um 22:38:49 Uhr zu
Bewertung: 27 Punkt(e)
Hallo!
Und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich bin jetzt seit ca. 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen, ich bin 30 Jahre alt, mein Partner ist 35 Jahre alt. Wir lieben uns sehr und haben viel Spaß zusammen und könne auch viel zusammen lachen.
Nur beim Geschlechtsverkehr gibt es Probleme. Meine Scheide ist für sein Glied viel zu eng und so ist es mittlerweile so, dass wir nur noch ca. 1 x im Monat Sex haben. Es gibt natürlich andere Varianten wie z.B. mit der Hand befriedigen und viel streicheln oder Oralverkehr, aber auf Dauer gesehen ist es glaube ich nicht so ganz das „Wahre“ für meinen Partner, der gerne öfters Geschlechtsverkehr haben würde als ich.
Was soll ich nur tun, ansonsten harmonieren wir prima zusammen, aber ich bin auch der Meinung, dass der Sex in einer Beziehung sehr wichtig ist. Es kann aber auch nicht angehen, dass ich durch sein großes Glied oder meine zu enge Scheide Schmerzen beim Geschlechtsverkehr habe. Gleitmittel haben wir auch schon ausprobiert, aber viel besser wird es dadurch nicht.
Haben Sie vielleicht einen Rat für mich oder muss ich davon ausgehen, dass er nicht der richtige Partner für mich ist aufgrund körperlicher Beschaffenheit?
-Tetzi- schrieb am 11.4. 2009 um 11:30:34 Uhr zu
Bewertung: 21 Punkt(e)
Hallo,
ich hab kein Bock mehr auf Schule...
Ich bin jetzt 17 und ein Jahr vor meinem Abitur. Es läuft notentechnisch gut und ich werde wahrscheinlich ein 1,irgendwas Abi schreiben.
Aber die Sache ist, dass ich einfach keine Lust mehr auf Schule habe, ich kann die Lehrer nicht ausstehen, ich mag meine Mitschüler nicht, mich interessieren nur etwa 1-2 Fächer wirklich und mir geht das ganze System von Schule total auf die Nerven.
Überall hören wir, dass wir viel arbeiten müssen, dass es wichtig ist, dass wir ein gutes Abitur schaffen und jeder Lehrer hält sein Fach für das wichtigste.
Bei mir ist das aber so, dass ich kein gutes Abi brauche, weil ich schon weiss, was ich später machen will und für den Bereich zwar Abitur nötig ist um dort zu »studieren«, aber der Abischnitt vollkommen irrelevant ist. Ausserdem gibt es kein Fach was auch nur im entferntesten den Beruf abdeckt. (Wenn dann nur Englisch, weil ich im Ausland arbeiten will)
Das heißt ich zwinge mich jeden morgen in die Schule um neben nervigen Kindern zu sitzen, einen blöden Lehrer anzugucken und etwas für mich sinnloses und unbrauchbares vermittelt zu bekommen.
(z.B. Chemie: Wir müssen eine Naturwissenschaft belegen, 4 Semester lang, aber Chemie/Bio/Physik bringt nur welchen was die auch später dort arbeiten wollen... Denn Atomorbitalmodelle gehören sicher nicht zur Allgemeinbildung. Also vonwegen »non scholae, but vitae discimus«)
Ich weiss jetzt einfach nicht was ich machen soll. Ich sehe meine Zeit in der Schule als verschwendet an... es ist mir klar, dass ich mein Abi machen sollte und, dass es auch wichtig ist. Aber warum soll ich zum Unterricht erscheinen, der nicht relevant ist? Warum kann mir nicht jemand sagen was im Abi dran kommt, dann lerne ich zu Hause (was vom Zeit/Nutzen Verhältnis sicher effektiver wäre) und komme dann zur Abiprüfung und schreibe mit.
Da ich noch nicht 18 bin, kann ich kein dauerschwänzen machen, weil ich mich nicht selber entschuldigen kann, was ich tun werde wenn ich dann 18 bin.
Ich bin nicht faul oder bildungsabweisend, sondern hab einfach schon konkrete Pläne für meine Zukunft, welche nix mit meiner Schulbildung zu tun haben.
ein paar konkrete Fragen jetzt:
-Habt ihr Tipps für mich wie ich am besten die Restzeit durchstehen kann?
-Denkt ihr, ich kann mit Lehrern Deals machen, dass ich in Fächern, die ich zwangsbelegen muss und nicht ins Abi einbringen muss, nicht erscheine, aber trotzdem die Mindespunktzahl erhalte, damit es als belegt gilt?
-Was soll ich tun?
Safa schrieb am 22.3. 2009 um 18:31:23 Uhr zu
Bewertung: 28 Punkt(e)
Hallo zusammen,
bei der Geburt (Zange) wurde leider mein Beckenboden sehr stark beschädigt und die Muskulatur nicht nur überdehnt, sondern z.T. wohl auch richtig zerstört.
Daher bin ich seitdem inkontinent - und zwar sowohl »vorne« als auch »hinten«. Auch nach 5 Wochen ist keine nennenswerte Besserung der Situation eingetreten, noch nicht mal die Luft kann ich halten.
Da ich auch 2 tiefe Scheidenrisse habe und die Nähte noch schmerzen, traue ich mir richtige Rückbildungsgymnastik noch nicht zu, sondern mache nur »light«-Training mit An- und Entspannen etc. Wenn ich das ok vom FA habe, werde ich sofort einen Kurs beginnen...
Hat jemand dasselbe Problem (gehabt)? Wie lange dauerts, bis man das einigermaßen in den Griff kriegt? Und vor allem: Habt ihr Tipps, wie man das Thema gegenüber der Umwelt an-/umgehen kann? Ich kann mich ja nicht die nächsten Monate lang einigeln und den Kontakt zu allen, die nicht zum engsten Familien- und Freundeskreis gehören, auf Eis legen...?!
Bin ziemlich fertig deswegen: Irgendwie nimmt es einem jegliche Würde - vor allem bei Tisch, wenn einem die Schwiegermutter gegenübersitzt ;-)
Schon mal vielen Dank für euer Feedback!
Einige zufällige Stichwörter |
FinnischeSprache
Erstellt am 3.11. 2000 um 23:49:36 Uhr von HulluPoro, enthält 20 Texte
Gastrecht
Erstellt am 14.6. 2017 um 19:21:12 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte
Bushäschen
Erstellt am 12.4. 2001 um 22:06:30 Uhr von the weird set theorist, enthält 14 Texte
Heizen
Erstellt am 27.3. 2010 um 20:52:51 Uhr von Baumhaus, enthält 2 Texte
Spartenmusikprogramm
Erstellt am 12.9. 2009 um 08:50:01 Uhr von Schreibakteur, enthält 5 Texte
|