Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 1276, davon 1097 (85,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1003 positiv bewertete (78,61%)
Durchschnittliche Textlänge 1423 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 5,972 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.2. 2009 um 14:20:05 Uhr schrieb
Misaki über MeinProblem
Der neuste Text am 23.6. 2024 um 02:29:29 Uhr schrieb
schmidt über MeinProblem
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 29.10. 2012 um 18:00:19 Uhr schrieb
Celena über MeinProblem

am 26.10. 2015 um 16:17:33 Uhr schrieb
schmidt über MeinProblem

am 23.6. 2024 um 02:29:29 Uhr schrieb
schmidt über MeinProblem

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MeinProblem«

Christian schrieb am 23.4. 2009 um 16:05:55 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 17 Punkt(e)

Hallo zusammen,
Vielleicht ist es heutzutage noch etwas ungewöhnlich, Männer mit langen Haaren zu begegnen aber ich find lange Haare einfach toll :-D

ich bin neu im Blaster und wollte mal meinProblem schildern:

Ich habe schulterlanges dunkelblondes Haar allerdings mit Naturkrause in den Spitzen sieht absolut scheiße aus wenn man die Haare offenträgt, also binde ich die meistens zusammen

Das zweite Problem ist dass ich glaube dass meine Haare zu leicht sind (kann das sein ? vielleicht liegt es daran dass die Haare nicht schwer genug sind und die Locken einfach »glatt ziehen«, also konkrete Frage: kann man seine Haare erschweren?

das zweite Problem sind meine Stirnhaare, denn die sind selbst nach gründlichem Haarewaschen ziemlich trocken, und sehen nicht gerade gesund aus, woran kann das liegen? Ich lasse mir etwa alle 3 monate die spitzen schneiden

ich benutze:
Pantene Pro-V Repair & Care Shampoo
Fructis Haarkur mit Olivenöl
Schauma Haarspülung für strapaziertes Haar

immer alle 2 Tage in der Reihenfolge beim duschen, könnt ihr mir sagen ob das die richtigen Produkte für mein Haar sind?

Mein Traum wäre natürlich schweres, glattes Haar was ich offen tragen kann, aber schädigt ein Glätteisen nicht auch das Haar?

danke für eure Antworten

Pech & Schwefel schrieb am 19.4. 2009 um 23:04:15 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 14 Punkt(e)

Hallo ihr Lieben,

hab mal eine Frage und hoffe ihr könnte mir die beantworten...

Also ich hatte am 29.01.2009 einen Arbeitsunfall. Bin in der Arbeit umgeknickt und war dann 3 Wochen krank geschrieben, danach wurde der Fall per Berufsgenossenschaft und Durchgangsarzt abgeschlossen.
Während der Untersuchung des Arbeitsunfalls hatte sie ein Zufallsbefund ergeben, wegen dem ich dann weiter krankgeschrieben war, allerdings lief das dann nicht mehr unter Arbeitsunfall und hatte auch eine andere Diagnose auf der Krankmeldung.

Jetzt zu meiner Frage. Da es ja diese Frist von 6 Wochen gibt in der es Entgeltfortzahlungen gibt.

Im Internet stand das egal ob die AU-Bescheinigungen durchgängig waren oder nicht das wegen der Gleichen Diagnose dann einfach 6 Wochen addiert werden.

Bei mir stand aber im Grunde immer eine andere Diagnose drauf und wie gesagt die ersten drei Wochen liefen über BG.

Jetzt muss ich operiert werden, natürlich hab ich erst Mitte Mai einen Termin gekriegt.

Wie lange habe ich jetzt Anspruch auf Entgeldfortzahlungen , und werden die letzten Krankmeldungen inklusive BG-Fall gerechnet oder weil es ja eine andere Diagnose war separat????

Danke für eure Hilfe

Medusa schrieb am 19.2. 2009 um 14:25:41 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 23 Punkt(e)

Ich hab schon seit längerem ein Problem mit meiner Tochter...sie wird nächsten April 4 und mag kein obst und gemüse...aber mal von vorn.

Ich hab die ersten 6 Monate voll gestillt, dann mit Gläschen angefangen, sie hat sowohl Obst-Gläschen als auch Gemüsegläschen problemlos genommen...

Als wir dann mit fester Nahrung anfingen, habe ich natürlich auch versucht, ihr Obst und gemüse anzubieten-sie hat es verweigert. okay, ich dachte, vielleicht ist sie noch zu jung...hab etwas gewartet und es wieder probiert-nichts!

Die Situation ist nun schon seit längerem so, dass sie, wenn überhaupt, nur gekochtes Gemüse ist, im Ausnahmefall (also wenn es hochkommt 2-3mal im monat), mal ein Stück (!) Apfel, Banane oder Karotte).

Ich habe wirklich schon alles an handelsüblichen Sorten probiert von Äpfeln über Birnen, Trauben, Mango, Erdbeeren, Banane, Gurke,. Paprika, Tomate....praktisch alles!In Stückchen, im ganzen, püriert...nichts!

Und das Problem ist-sie kostet noch nicht mal!Sie schaut es sich an und gbt es wieder zurück oder sagt gleich »nein, das mag ich nicht!« (auch wenn sie es noch nie probiert hat.Selbst aus Joghurt spuckt sie die Fruchtstückchen aus!

Vor einiger zeit habe ich es dann verzweifelt mit Obstgläschen probiert.sie hat einen Löffel genommen und ihn promt wieder ausgespuckt!


Ich weiss langsam echt nicht mehr, was ich tun soll, sie muss doch irgendwie Vitamine zu sich nehmen!Ich gebe ihr halt regelmäßig Sanostol, aber das kanns ja nun auch nicht sein auf dauer...

Weiss vielleicht irgendjemand rat???Ich bin am verzweifeln!

Wanda schrieb am 5.5. 2009 um 17:42:15 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 13 Punkt(e)

Hallo Blaster-Mamas....

ich bin zur Zeit ziemlich am Ende mit meinem Latein was die Neurodermitis unseres Sohnes (jetzt 2,5 Jahre) angeht.
Ich selbst habe/hatte massive Allergieprobleme, weshalb ich auch (vom Kinderarzt geraten) gute 2 Jahre gestillt habe (zusätzlich natürlich auch feste Nahrung) um »dem Schlimmsten« vorzubeugen.

Nichtsdestotrotz hatte unser Oli schon als Baby den ersten (ziemlich massiven) Schub. Wir haben langsam mit der Ernährung begonnen und auch sonst alles versucht, aber irgendwie ist der Wurm drin....es wird immer schlimmer.

Jetzt ist es konkret so, dass wir 3 (!!) Hunde besitzen. Einerseits spielen wir mit dem Gedanken uns von ihnen zu trennen, andererseits wäre dies ein ziemlich großer Verlust auch für unseren Sohn, der sehr an »seinen« Hunden hängt.

Die Kinderärztin riet uns derweil dazu, die Hunde zu behalten, da unser Bub sowieso ein großes Sensibelchen ist und ihm der Verlust wohl ziemlichen Streß bereiten würde. Andererseits denken wir auch manchmal, vielleicht sollten wir die drei einfach abgeben und unserem Bub ginge es gut.....oh mann..... Was meint ihr dazu?? Entschuldigung dass ich gleich meinen ersten Beitrag derart in die Länge ziehe, aber.....wir sind wirklich verzweifelt.

Liebe Grüße

Wanda

Ulle schrieb am 22.3. 2009 um 18:20:57 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 40 Punkt(e)

Hi,

also, ich habe ein vermeintliches Problem mit meinem Penis.
Ich bekomme sehr schnell eine Erektion, also er wird relativ schnell nach nur schwachen (meiner Ansicht nach) Impulsen komplett hart und steif.
Ein Problem ist das für mich vor allem, weil ich in einer festen Beziehung bin. Wir sind zwar schon knapp 2 1/2 Jahre zusammen, vorher schien das auch eigentlich nie ein Problem. Ich habe nur das Gefühl, dass meine Freundin das in letzter Zeit stört. Ich habe sie auch direkt darauf angesprochen, sie meinte nur, das wäre kein Problem, daraus mache sie sich nichts. Mir kams nur irgendwie nicht glaubhaft vor, wollte aber nicht weiter nachfragen.

Zum Problem an sich: »Er« wird schon hart, wenn ich nur mit meiner Freundin küsse. Manchmal passiert das auch, wenn ich nur neben ihr stehe und ihre Hand halte. Auch, wenn ich an sie (oder andere hübsche Frauen, bekleidet wie auch nackt) denke.
Manchmal geschieht das auch im Unterricht in der Schule, wenn eigentlich gar nichts (in dem Sinne) Erotisches um mich herum geschieht.
Ich finde es auch sehr unangenehm, da ich dadurch eingeschränkt bin (muss das immer abdecken, warten bis er abschwillt, etc.)

Klar, manche Menschen sind halt einfach leicht zu erregen, da ich aber den Verdacht habe, dass das meine Freundin so sehr stört, möchte ich gerne wissen:
Was kann ich dagegen tun?
Wie kann ich »ihn« besser unter Kontrolle halten?
Wie kann ich dafür sorgen, dass die unbeabsichtigten und schnellen Erektionen aufhören (dass ich einfach nicht mehr so leicht erregbar bin)?

Weiß dazu vielleicht jemand etwas?
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Danke schon im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße

Franzi schrieb am 2.5. 2009 um 15:08:47 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 14 Punkt(e)

Ich habe ganz oft das Gefühl, daß ich mein Dicksein (was ich als totalen Makel empfinde) durch andere Dinge ausgleichen oder wettmachen müßte. Indem ich entweder total selbstbewußt bin oder besonders lustig, unterhaltsam, hilfsbereit, interessant, was auch immer.

MeinProblem ist, daß ich sowieso etwas gehemmt bin, und durch dieses Dilemma setze ich mich selbst dermaßen unter Druck, daß ich das Gegenteil damit erreiche. Es strengt mich extrem an, neue Leute kennenzulernen oder in Gruppen hineinzuwachsen.
Ich hatte noch nie einen festen Freund (obwohl ich 28 bin!!!), weil ich einfach die Vorstellung nicht loswerde, daß sich für mich wegen meiner Figur sowieso kein Mann interessieren kann.

Ich wüßte gern, ob alle Dicken unter Euch, die einen Freund oder Mann haben, auch schon dick waren, als sie ihn kennengelernt haben.
Ich bin seit 1 1/2 Jahren in einem Chor, habe aber immer noch Probleme, mit den MÄNNERN dort etwas besseren Kontakt zu kriegen. Weil ich ja denke, wo ich schon optisch nichts bieten kann, müßte ich sonst »total cool« sein, und das kann ich natürlich nicht, erst Recht nicht, wenn ich denke, ich muß unbedingt.
Wenn ich entspannt bin, mit Freundinnen, bin ich ein ganz anderernormaler« Mensch.

Paprikaschote schrieb am 7.4. 2009 um 14:36:29 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 30 Punkt(e)

Hallo,
hier erst mal meineGeschichte:
Also, mein Freund ist 26 Jahre alt, ich bin 25, wir sind seit einem dreiviertel Jahr zusammen.
Er ist ein super Typ, liest mir jeden Wunsch von den Augen ab, ist zuvorkommend, hilfsbereit, treu, nett und einfach gut zu mir, demnächst fahren wir zusammen in den Urlaub...

Neulich hat jedoch die schöne Fassade einige Risse bekommen, und zwar war ich am Laptop meines Freundes (nicht heimlich, musste auf ihn warten und da sagt er na, surf doch ein bisschen), und natürlich sah ich im Verlauf besagte Pornoseiten.

Habe natürlich durchgedreht und ihm eine Szene gemacht, warum er das macht, und er hat doch mich, und warum er sich das ansieht....es war wirklich eklig.
Er hat mir dann versprochen dass ers nicht mehr macht und dass er mich liebt und er tuts manchmal aus Langeweile, und mich wegen so einer Sache nicht verlieren will usw...

Naja, ich kanns aber irgendwie nicht aus meinem Kopf bringen...
Welche Erfahrungen habt ihr damit???
Danke für eure Antworten!

Teichrose schrieb am 5.4. 2009 um 13:19:38 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 33 Punkt(e)

Schon eine Weile beschäftige ich mich mit diesem Thema und zwar aus folgendem Grund: Ich habe jemanden kennengelernt, bin mit meinen 24 Jahren sexuell gesehen noch sehr unerfahren. Bis auf ein paar Erfahrungen, die schon einige Jahre zurückliegen kann ich nichts aufweisen. Ich bin Jungfrau und mein erstes Mal scheint vor der Tür zu stehen.

Bis jetzt läuft alles super. Ich fühle mich wohl in seiner Nähe, er ist sehr aufmerksam, zärtlich, liest mir jeden Wunsch von den Lippen ab, gibt mir Zeit, schenkt mir Vertrauen, hört mir zu, lässt mich sein wie ich bin und überhäuft mich mit Komplimenten. Es ist alles so unkompliziert!

Er ist total locker und natürlich, hat keine Scheu über Sex zu reden und fragt mich auch immer ob dieses oder jenes okay sei, was ich mag, usw. Ich -unerfahren wie ich bin- hätte mir nie gedacht, dass alles so sein kann - so locker eben.

Also: Ist Sex kein Marathon? Kein Ausdauersport? Kein Streben nach immer besseren Orgasmen?
Warum dann die ganzen Heldengeschichten diverser Männer? Wozu?
Warum wird uns über Pornos usw ein komplett verzehrtes Bild von Sex vermittelt? Das macht für mich keinen Sinn!

Mich verwirrt alles nur noch mehr. Hach... könnte ich doch auch schon mitreden und nicht nur immer bloß »darüber reden«.

lg,
das sehr nervöse Teichröschen

Zwergenfüßchen schrieb am 22.4. 2009 um 19:09:29 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 14 Punkt(e)


Zu Dick um ein Baby zu machen? Das ist meinProblem.
Hallo ihr Lieben!

Ich frage mich das, weil...
Ich bin 22 und Verheiratet, wir versuchen seit letzdem Jahr Dezember ein Kind zu machen, ich habe bis dahin 6 Jahr lang mein Pille genommen. Klar weiß ich das es jetzt ein wenig dauert bis mein Körper wieder im Gleichgewicht ist, aber komisch ist, das ich seit April keine Periode mehr bekommen habe. ich bin zum Frauenarzt gegangen und habe mein Blut untersuchen lassen, vorher hat der Frauenarzt mich per Ultraschall untersucht, da ist alles soweit ok.

Heute kamen die Blutergebnisse, die sind komischer weise auch super ok, das hat mich ja gefreut, aber warum bekomme ich mein Regel nicht geschweige den ein Schwangerschaft. Die Ärztin meinte das es vielleicht damit zusammenhängt das ich bei einer Körpergröße von 1,72 m 93 kg wiege. Also Übergewichtig bin, ich bin nicht Zierlich das stimmt aber ich könnte von meiner Statur aus auch keine 50 kilo wiegen. Also kann das sein das ich nicht schwanger werde oder meine Regel nicht bekomme weil ich ein paar kilos zuviel habe.

Gebt mir bitte eine Antwort, ob das stimmt, dann muss ich wohl ein Paar Pfund abnehmen.

Vielen Dank im voraus

Friedemann schrieb am 9.4. 2009 um 14:06:12 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 24 Punkt(e)

Hallo liebes Blaster-Team,
ich habe ein mächtig großes Problem mit meinem Selbstbewusstsein!
Ich kann mich in der Schule nicht wie ein normaler Junge verhalten,
was wohl der Grund ist, ist, dass ich mich mit meinem Leberflecken im Gesicht sehr schäme.

Ich laufe geduckt, versuche auf bestimmte Weise meine Leberflecke zuverstecken und überhaupt kann ich keinen mehr richtig ins Gesicht schauen, wobei mir das im Kindesalter nicht schwer gefallen ist.

Im Spiegel schau ich mich nur noch mit einem unangenehmen Gefühl an, auch mit dem Hintergedanken, dass ich durch mein Aussehen bzw. unsicheres Verhalten, nie eine Freundin bekommen werde, obwohl ich mir das so gerne wünsche.

Ich habe schon einen Leberfleck von meinen vielen, großen mit einem Laser entfernen lassen, aber es kam eine neue Narbe zu meinen außerdem noch vielen bestehenden Narben hinzu. Ich will aber gerne auch die restlichen Leberflecke weglasern, aber dann entstehen wieder, nach meines Erachtens, schreckliche Narben. Was soll ich tun?

Es ist zum Verzweifeln... Ich brauch Rat!

Danke im Voraus

Nadine schrieb am 16.3. 2009 um 08:40:44 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 26 Punkt(e)

Hallo ich habe ein sehr extremes Problem, deswegen muss ich das etwas genauer erklären bzw. beschreiben.

Ich bin seit knapp 2 Jahren und 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Am Anfang lief alles so toll, dass ich dachte ich träume.

Wir hatten viel Sex und sind oft übereinander hergefallen. Wir hatten, nebenbei bemerkt, auch richtig guten Sex ! Doch vor knapp 1 1/2 Jahren fing das Theater einerseits an.

Ich habe von heut auf morgen Panik-Attacken geschoben, wenn er mich anfassen und/oder verführen wollte und ich weiß einfach nicht warum ! Das ging etwa ein halbes Jahr so. Ich konnte mich nicht anfassen lassen, nicht mit ihm schlafen und wir haben uns auch kaum geküsst und gestreichelt. Als diese scheiß (sorry) Attacken vorbei waren habe ich auf einmal keine Lust mehr empfunden.
Wenn wir uns geküsst haben (da hab ich immer am meisten Lust bekommen) kam auch ein (geringes) Lustgefühl, aber von einer Sekunde auf die andere war das wieder weg. Wie, wenn man mit dem Finger schnippst und alles ist weg. Leider hält dieser Zustand bis heute an. Ich weiß, dass ich mit ihm schlafen möchte und ich weiß, dass ich ihn noch genau so liebe und attraktiv finde wie zu Beginn unserer Beziehung, aber ich empfinde einfach keine Lust mehr !
Was kann ich nur machen ? Mein Freund denkt mittlerweile, dass es an meinem »Hass« zu mir selbst liegen könnte, aber den hatte ich schon vor unserer Beziehung und trotzdem war alles gut. Er meint auch immer, dass er schlecht im Bett wäre, aber das ist er mit 1000%iger Sicherheit nicht !

Dieser Mist macht unsere Beziehung echt kaputt und ich wundere mich schon lange, warum er noch bei mir ist und frage mich täglich, ob er sich den Sex woanders holt. Ich hoffe es natürlich nicht, aber ich könnte es, glaube ich, sogar verstehen.

Ich will endlich wieder eine schöne, glückiche Beziehung und vorallem die Nähe zu ihm ! Das darf so nicht weiter gehen!

Eigentlich wollten wir dieses Jahr heiraten, aber auf Grund unseres riesigen Problems und anderer Probleme, die sich dadurch entwickeln, ist alles abgeblasen wurden bzw. haben wir nicht mal mehr darüber geredet. Wir entfremden uns immer mehr und leben eher wie in einer WG zusammen.

Kann mir bitte irgendjemand helfen ??? Egal wie !

Gymimaus schrieb am 26.4. 2009 um 15:21:14 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 21 Punkt(e)

Hey hey!
Okay schonmal im voraus: ich bin sehr vergesslich!

Hab letzten Monat meine Pille vergessen (ich nehm die Bellissima), war leider schon über den 12h drüber u hab dann an einem tag quasi 2 nehmen müssen. In der Packungsbeilage stand, dass ich sie nun ohne 7-Tage Pause durchnehmen soll.
Nun war ich aber übers Wochenende nicht zu Hause und hab vergessen meine Pille mitzunehmen (bin mittlerweile im 2. Monat vom durchnehmen her)..
Hab sie dann auch am nächsten Tag wieder nachgenommen.

Die nächsten 7 Tage wären unsicher, das weiß ich, aber soll ich sie jetzt nochmal nen Monat nehmen?!
Das darf ich doch gar nicht, oder?
Also wenn ich nicht falsch liege darf man nur 2 monate durchnehmen und dann MUSS man ne Pause machen..

Meine Fragen:
1. Wie soll ich weiter vorgehen?
2. Wie lange wäre der GV unsicher?
3. Wenn ich am Fr meinen letzten GV hatte, kann ich jetzt schwanger werden?

(P.S.: Wollte mich nur mal zuerst bei euch informieren, kann aber am Dienstag mal schnell beim FA vorbeihuschen.. Das Problem ist nur, dass man bei meiner FA ca. 2 wochen warten muss, bis man einen termin bekommt.. u solange will ich nicht warten!!)

Danke im Voraus für eure Antworten!!

Möchte ich nicht verraten müssen schrieb am 3.2. 2009 um 18:53:23 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 16 Punkt(e)

Im Oktober 2005 bin ich wegen einer Trunkenheitsfahrt meinen Führerschein losgeworden = 2,16 Promille, hatte einen totalen blackout, kann mich absolut nicht mehr erinnern, wie es zu dieser Fahrt kam. Ich trank fast täglich meine 1 bis 3 Bier (0,5 l ) pro Abend und auch mal Wisky bei Partys, Festen o. ä. Anlässen. Ich hatte nie Ausfallerscheinungen und auch keine Probleme mit dem Alkohol in Bezug auf meine Umwelt (negatives Auffallen, Vernachlässigung sozialer Kontakte ...).
Seit Oktober 2005 trinke ich nun keinen Alkohol mehr und hatte auch keine Entzugserscheinungen. Als ich vor Ablauf der Sperrfrist (Juli 2006) meine MPU absolvierte, wurde mir folgendes bescheinigt:

"Wir empfehlen Herrn X, wegen des negativen Ergebnisses der Begutachtung und um weiterhin die Abstinenzbehauptung belegen zu können, eine regelmäßige Kontrolle der Laborwerte ... Zur weiteren Auseinandersetzung mit seiner Alkoholproblematik sowie zur dauerhaften Stabilisierung seiner Abstinenz empfehlen wir Herrn X, sich an eine Suchtberatungsstelle und oder an einen in Verkehrspsychologie besonders qualifizierten Diplompsychologen zu wenden sowie weiterhin regelmäßig Kontakt zu seiner Selbsthilfegruppe zu halten.
Aus den Angaben zu den Bedingungen für die Entwicklung im Trinkverhalten kann aber nicht ausreichend nachvollzogen werden, durch welche persönlichen Gründe überhaupt eine problematische Alkoholbeziehung entstehen konnteEs war einfach, um den Tag ausklingen zu lassen, um abschalten und einschlafen zu können«). Eine ausreichend selbstkritische Identifikation und Bewertung der persönlichen Faktoren für die fortgesetzte Akzeptanz extremer Trinkmengen kann aus den Angaben nicht abgeleitet werden... Dementsprechend kann gegenwärtig nicht davon ausgegangen werden, daß er bereits über alternative Bewältigungsstrategien verfügt, um heute mit früher konsumbegünstigenden Situationen unproblematisch verfahren zu können. Die daraus begründbaren Rückfallgefahren verkennt er derzeit völligZum jetzigen Zeitpunkt ist das Risiko gleich Null« - wiederholter Alkoholkonsum)".


Nun weiß ich nicht was ich bei meiner nächsten MPU tun soll ... soll ich meinen vorherigen Alkoholkonsum höher beziffern, obwohl es nicht der Wahrheit entspricht, um die erhöhte Alkoholfestigkeit (2,16 Promille) zu erklären?
Ich trank weder aus Frust, noch irgendwie stress- oder problembedingt, also habe ich auch mit »alternativen Bewältigungsstrategien« meine Probleme.
... was sind »alternative Bewältigungsstrategien«???

Sicher denke ich auch nur zu kompliziert (?), vielleicht kann mir jemand bei diesem meinen Problem helfen.

Noch mal zu den Fakten: Ende meines Alkoholkonsums Nov. 2005, Beibringung der Laborwerte seit 02 /2006, Teilnahme an einer SHG seit 2006 - ich muß ehrlich gestehen, ich gehe dort hin in der Hoffnung, daß es mir positiv angerechnet wird - denn diese SHG gibt mir nichts, die Probleme der Menschen dort sind nicht meine und ich kann daraus weder »Kraft«, noch Wissen schöpfen, auch mache ich jetzt (aus Verzweifelung!) eine Einzeltherapie bei einem Verkehrpsychologen, nebenbei recht kostenintensiv, doch wenig hilfreich ... ich erzähle, man plaudert, doch ohne neue Erkenntisse meinerseits...

Ich habe kein Problem damit, mir und anderen einzugestehen, daß ich mit dem Alkohol ein Problem hatte , im Gegenteil ich kann offen und ehrlich darüber sprechen und auch damit umgehen, ich habe mich umgehend damit beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen nichts mehr zu tinken, gerade auf Grund dieser Trunkenheitsfahrt mit dieser erschreckenden Erfahrung eines blackouts - das war mein Problem.

Vielleicht habe ich ein Problem damit, zu erkennen, daß ich noch ein Problem mit Alkohol habe ... habe ich es noch? Mir fiel es relativ leicht abrupt mit dem Trinken aufzuhören, ich verspüre weder Saufdruck noch andere so typische Erscheinungen, wie ich sie von den Teilnehmern aus der SHG kenne.

Ich habe ein Problem mit positiven Erkenntnissen, mit der positiven Veränderung meines Lebens, seitdem ich keinen Alkohol mehr trinke und dieses galubhalft (ohne etwas zu erfinden!) einem erneuten Gutachter zu vermitteln, denn es hat sich nichts WIRKLICH bei mir verändert mit der Ausnahme einer völligen Alhoholabstinenz, ich war nie so besoffen, daß ich nicht mehr wußte was ich tat (AUSNAHME diese eine Trunkenheitsfahrt!), ich vernachlässigte weder mich noch meine Freunde, Familie, trank nicht heimlich, war nicht isoliert, pflegte soziale Kontakte, Sport, keinen dicken Kopf am nächsten Tag (2...4 mal im Jahr kam das schon vor), sonstige Aktivitäten etc.pp.

Der Psychologe will von mir wissen, wie sich mein Leben nun verändert hat im Sinne einer zufriedenen Abstinenz und fordert Bewätigungstrategien ...»nachvollziehbare motivierte« - das ist mein Problem!
Diese habe ich nicht. Wenn ich keinen Grund habe Alkohol zu tinken und mir fällt da auch kein Grund ein, denn wie wir ja alle wissen verändert der Alkoholkonsum nichts, außer den Menschen für einen gewissen Moment, dann habe ich logischer Weise keine Bewältigungssträtegien.
Entweder denke ich zu einfach oder zu kompliziert!?
Je mehr ich mich in diese Thematik vertiefe, desto hilfloser werde ich!

Etwaige Bewältigungsstrategie/Veränderungen wären:

-wenn ich Stess habe/hatte, unausgeglichen bin ... treibe ich Sport, lasse mir alles noch ein Mal durch den Kopf gehen und bemerke, dann das es auch vernünftige Problemlösungen gibt, außer sich zu betrinken.
-seitdem ich nichts mehr trinke, kann ich viel offener mit meinem Partner umgehen und die Beziehung ist viel harmonischer
-ich bin viel aktiver, bin öfter mit dem Rad unterwegs unternehme viel mehr mit dem Partner und meinen Freunden
-ich lese wieder Bücher und bin auch sonst ausgeglichener, habe mehr Freude am Leben
-ich habe mehr Appetit und esse regelmäßiger und ausgelichener

... sollen diese Erkenntnisse nun meine eigenen werden, all das (oben genanntes) tat ich auch zuvor, war weder Exentiker noch Koleriker.

... das ist mein Problem, nicht der Umgang mit Alkohol!

Warum ich nicht mit Alkohol umgehen konnte ... ich war zu labil, naiv ... dachte mir nichts dabei, unterschätzte die Trinkmengen-nahm sie als normal, da ich auch keine argen Beeinträchtigungen/Nachteile hatte, erachtete es als normal. Nun tinke ich nichts und fühle mich auch wohl.

Es ist zum verzweifeln....

Bin ich ein hoffnungsloser Fall?

Schnecke88 schrieb am 19.4. 2009 um 00:29:10 Uhr zu

MeinProblem

Bewertung: 13 Punkt(e)

Also gestern ist mir was passiert, da muss ich echt mal hier nachfragen. Also mein neuer Freund, der er jetzt (wohl zum Glück) nicht mehr ist, war bei mir. Wir haben ein bißchen rumgemacht und im Eifer des Gefechts habe ich hörbar »einen fahren« lassen.

War mir auch erst peinlich, aber so dramatisch fand ich das jetzt auch nicht. Im Gegensatz zu meinem »Schatzi«. Der war ganz empört, hat die Sache abgebrochen und meinte nach Hause gehen zu müssen, weil er nicht mit irgendwelchen »Furzfrauen« rummacht. Da habe ich dem gesagt das er auch nicht mehr wieder kommen braucht und sich besser eine sucht, die nie pupsen muss

Also jetzt mal Entschuldigung. Das kann einem doch auch mit GiselleBündchen oder sonst wem passieren. Außerdem sind wir ja keine dreizehn mehr. Da ist man aus der Pubertät raus und muss akzeptieren das Mädchen auch nur Menschen sind

Was meint ihr denn dazu? Also ich bin hier ja wohl im Recht. Der übertreibt doch, der Alte

Eure Schnecke88 

Einige zufällige Stichwörter

Bettnässer
Erstellt am 8.5. 2005 um 11:46:15 Uhr von mcnep, enthält 81 Texte

VerunreinigteStaatenVonAmerika
Erstellt am 18.1. 2005 um 16:28:56 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte

ungebildet
Erstellt am 5.3. 2008 um 20:43:19 Uhr von baumhaus, enthält 5 Texte

Hochtouren
Erstellt am 24.11. 2025 um 10:14:31 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 1 Texte

verständlicherweise
Erstellt am 4.2. 2019 um 08:25:19 Uhr von ich sagte voilà! und, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,2552 Sek.