Der Blaster lebt von der Vielschichtigkeit der Einträge. Und von der Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Niveaus bezüglich der Stichwörter und der Einträge.
Das macht ihn spannend und lebendig. Und so stehen eben Stichwörter wie Bergelch, ErnestomariaKillefitt, Straßenigel und die KelchderKotze - Reihe, wie Goethe, Schiller, Mittelalter, Mönche und viele andere mehr nebeneinander!
Wenn einzelne »AutorInnen« eigene Fachartikel zu Stichworten einstellen - oder sogar paßgenau verfassen, Geschichten schreiben oder Veröffentlichen, oder Gedichte - geformte Texte eben, dann kann das der inhaltlichen Qualität des Blasters nur gut tun. Insbesondere für Interessierte, die über Suchmaschinen an den Blaster als Informations- und Kommunikationsmedium herankommen, macht das einen Einstieg sicher leichter.
Das gleiche gilt, wenn einzelne SchreiberInnen Texte, wie Prosaauschnitte, Gedichte, Fachartikel usw., aus bestehenden Publikationen entnehmen und hier vorstellen. Das alles hat seine Berechtigung und sollte wohlwollend mitgetragen werden. Denn dies gehört zu einem positiven und konstruktiven Gesamtbild des Blasters. Hexenjagden, wie von RitaRatlos (Stichworte Knoll und Juwibell), passen da nicht hinein!
|