>Info zum Stichwort Schinkenklopfen | >diskutieren | >Permalink 
Fleischermeister schrieb am 13.9. 2010 um 15:25:17 Uhr über

Schinkenklopfen

Räucherschinken hat seinen Ursprung in kälteren und feuchteren Regionen, in denen das gepökelte Fleisch infolge der hohen Luftfeuchtigkeit durch Schimmelpilze zu verderben droht. Durch das Räuchern wird ein konservierender Effekt erzielt, der die Oberfläche vor Pilzbefall schützt. Gleichzeitig erhält das Erzeugnis durch das Räuchern seine erwünschte Färbung und seinen charakteristischen Geschmack. Typische Erzeugnisse sind Westfälischer Schinken, Holsteiner Katenschinken, Ammerländer Schinken und der mit Nadelholz geräucherte Schwarzwälder Schinken.


   User-Bewertung: 0
Was kann man tun, wenn »Schinkenklopfen« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schinkenklopfen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schinkenklopfen« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0022, 0.0007) sek. –– 899353672