>Info zum Stichwort Autopoiesis | >diskutieren | >Permalink 
Ugullugu schrieb am 4.2. 2003 um 15:15:06 Uhr über

Autopoiesis

Schade, ich dachte, es heißt Autopoesis. Das Gegenteil von Autopoesis wäre vielleicht Schwafelautomatismus gewesen. Ein an Autopoesis Leidender kleidet seine Worte zwanghaft in Reime. Das wär mal was! Helge und ich haben das mal beim Gruppenwettsaufen hingekriegt, während einer stundenlangen, halbwegs normalen Unterhaltung jeden Satz mit »Rosen, Tulpen...« zu beginnen, dann irgendwas Floristisches (Nelken, Blumenerde) und darauf einen Reim. Das war lustig, aber wohl nur, weil alle besoffen waren. Im Nachhinein weiß ich nur noch Kram wie »Rosen, Tulpen, Komposthaufen/Gleich kann ich nicht mehr weitersaufen.«


   User-Bewertung: +1
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Autopoiesis«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Autopoiesis« | Hilfe | Startseite 
0.0058 (0.0032, 0.0012) sek. –– 903739855