>Info zum Stichwort Dissipation | >diskutieren | >Permalink 
PokaLin schrieb am 31.7. 2002 um 20:02:14 Uhr über

Dissipation

Dis|si|pa|ti|on, die; -, -en [lat. dissipatio = Zerstreuung] (Physik): Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie;

Dis|si|pa|ti|on die; -, -en <aus lat. dissipatio «Zerstreuung, Zerteilung» zu dissipare, vgl. dissipieren >: 1. Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie. 2. unerwünschter Teil einer empfangenen Information, z.B. Rauschen (Informatik). 3. (veraltet) Verschwendung.

Dis|si|pa|ti|ons|sphä|re die; -: äußerste Schicht der Atmosphäre in über 800km Höhe; vgl. Exosphäre.



   User-Bewertung: -1
Ist Dir schon jemals »Dissipation« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dissipation«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dissipation« | Hilfe | Startseite 
0.0051 (0.0029, 0.0008) sek. –– 881196330