Dis|si|pa|ti|on, die; -, -en [lat. dissipatio = Zerstreuung] (Physik): Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie;
Dis|si|pa|ti|on die; -, -en <aus lat. dissipatio «Zerstreuung, Zerteilung» zu dissipare, vgl. dissipieren >: 1. Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie. 2. unerwünschter Teil einer empfangenen Information, z.B. Rauschen (Informatik). 3. (veraltet) Verschwendung.
Dis|si|pa|ti|ons|sphä|re die; -: äußerste Schicht der Atmosphäre in über 800km Höhe; vgl. Exosphäre.
|