>Info zum Stichwort Epikureer | >diskutieren | >Permalink 
ungerichteter Graf schrieb am 2.9. 2025 um 15:45:19 Uhr über

Epikureer

»Ich finde so viel tausend Spuren der Weisheit, der Güte, der Ordnung, der Allmacht in den kleinsten Thiere, das sich im Staube krümmt, in dem geringsten Halme des Grases, das ich mit Füßen trete, kurz oben im Himmel und unten auf Erden, daß mir Epikur zum Vorwurfe des Mitleidens wird, wenn er mir seine Gedanken von dem Ursprung der Welt erzählt, und mir weiß machen will, ein blinder Wurf und ein ungefährer Zufall sei der Grund der Ordnung, die in diesen unvergleichlichen Welt-Bau herrsche«. (p. 74, »Sollte die Meynung wohl ein süßer Traum seyn, der die Welt betröge, daß ein Gott und Schöpfer aller Dinge sey?« Von Johann Heinrich Pape (1753))

Die Polmeik ist seit über 200 Jahren konstant.


   User-Bewertung: /
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Epikureer«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Epikureer« | Hilfe | Startseite 
0.0049 (0.0023, 0.0013) sek. –– 894164270