>Info zum Stichwort Kieselalge | >diskutieren | >Permalink |
tootsie schrieb am 1.1. 2008 um 16:57:33 Uhr überKieselalge |
Es gibt bilateralsymmetrische und radiärsymmetrische Kieselalgen. Die radiärsymmetrischen Formen bilden Schwebefortsätze, und die bilateralsymmetrischen können auf einem Förderband aus Schleim über den Grund kriechen. |
User-Bewertung: +2 |
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kieselalge« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0025 (0.0011, 0.0003) sek. 894198941 |