>Info zum Stichwort Kinderrepublik | >diskutieren | >Permalink 
Tobi schrieb am 24.3. 2004 um 13:21:44 Uhr über

Kinderrepublik

Johannes-Martin Kamp bezeichnet damit von Kindern selbstverwaltete Einrichtungen:

»Es geht um die Aufarbeitung der Erfahrungen mit dem Reformmodell selbstregierter Heime, die auch als Kinder- und Jugendrepubliken bezeichnet, die demokratische Republik, den Staat und die sich selbstregierendes Stadt zum Vorbild haben.« (Kinderrepubliken, S.9)

»Mir ist keine Kinderrepublik bekannt, die wegen interner pädagogischer Probleme mit den Jugendlichen geschlossen wurde, oder weil die Selbstregéirung nicht funktionierte und fehlschlug. Die Republiken scheitereten nicht an pädagogischen Problemen, auch nicht, weil die angeblich unersetzbare geniale Erzieherpersönlichkeit starb, sondern sie scheiterten politisch an veränderten politischen Verhältnisen (Faschismus!) und inszenierten sexuell-politischen Skandalen, sowie organisatorisch, weil sie kein geeignetes ausgebildetes oder befähigtes Personal fanden, oder wirtschaftlich an Geldnot oder Erbschaftsproblemen nach dem Tod des Gründers.« (Kinderrepubliken, S. 78)

Auf seiner Website (http://paed.com/kinder) sammelt er Steckbriefe einer Reihe von Projekten:

*W.R._George : Junior Republic (USA)

* A.S._Neill : Summerhill (England)

* Siegfried Bernfeld : Kinderheim Baumgarten (Österreich)

* Homer Lane : Little Commonwealth (GB)

* A. S. Makarenko : Gorki-Kolonie (Russland)


   User-Bewertung: 0
Was hat ganz besonders viel mit »Kinderrepublik« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kinderrepublik«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kinderrepublik« | Hilfe | Startseite 
0.0049 (0.0017, 0.0018) sek. –– 900487415