>Info zum Stichwort Tautologie | >diskutieren | >Permalink 
waringo schrieb am 20.12. 2001 um 23:13:40 Uhr über

Tautologie

Tautologien sind Aussagen, die stets wahr sind und somit keine neue Erkenntnis bringen, ausser halt dass die gegebene Aussage wahr ist.

Beispiel: sei A eine binäre Variable, A kann also nur falsch (0) oder richtig (1) sein.

Dann ist »A oder nicht A« eine Tautologie: egal, ob A wahr oder falsch ist: »A oder nicht A« ist stets wahr.

Aber auch »7+2=9« ist eine Tautologie wenn wir uns im gewohnten Zahlensystem bewegen, ebenfalls »x-1 < x«.

Das Gegenstück zur Tautologie ist die Kontradiktion: beispielsweise »A und nicht A«, »2=4«.



   User-Bewertung: +1
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Tautologie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tautologie« | Hilfe | Startseite 
0.0066 (0.0043, 0.0011) sek. –– 881205066