| >Info zum Stichwort konstruktiv | >diskutieren | >Permalink |
thorbald schrieb am 11.9. 2002 um 20:40:32 Uhr überkonstruktiv |
|
kon|struk|tiv <aus gleichbed. spätlat. constructivus zu lat. constructus (Part. Perf. von construere, vgl. konstruieren ) u. ...iv>: 1. die Konstruktion (1) betreffend. 2. auf die Erhaltung, Stärkung u. Erweiterung des Bestehenden gerichtet; aufbauend, einen brauchbaren Beitrag liefernd; konstruktives [[... ]] Misstrauensvotum [[...v...]] : Misstrauensvotum gegen den Bundeskanzler, das nur durch die Wahl eines Nachfolgers wirksam wird. 3. operativ herleitend, begründend, in methodisch grundlegender Weise konstruierend (4a), operativ verfahrend; konstruktive [[... ]] Mathematik: methodologische Richtung, die als wichtigen Gegenstand der Mathematik lediglich das Studium von konstruktiv beschreibbaren Eigenschaften u. Beziehungen für algorithmisch bildbare Objekte erklärt.
|
| User-Bewertung: / |
|
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu konstruktiv einfällt. |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »konstruktiv« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0061 (0.0038, 0.0009) sek. 902909955 | |