>Info zum Stichwort orangenerBecherling | >diskutieren | >Permalink 
human beeing schrieb am 17.10. 2024 um 16:41:45 Uhr über

orangenerBecherling

ziemlich interessant erscheint mir der Farbstoff des Becherlings, verschwindet doch das orange beim Braten ganz und gar und macht einem einfachen grau Platz, soweit vielfach und ganz ähnlich bekannt, thermosensibler Farbstoff. Doch als ich heute das in den Kühlschrank gestellte angebratene Pilzgemüse herausnahm um damit ein paar Stücke salzkartoffeln zu beglücken, da sehe ich, in der Kälte ist die volle orange Färbung zurückgekehrt. Also handelt es sich bei dem orangenen Farbstoff des orangenen Becherlings um einen Thermonuklear sensiblen und reversiblen Farbstoff, im radio spricht jetzt ein kadaverökologe über Fliegen auf leichen


   User-Bewertung: /
Findest Du »orangenerBecherling« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »orangenerBecherling«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »orangenerBecherling« | Hilfe | Startseite 
0.0031 (0.0015, 0.0006) sek. –– 897188044