>Info zum Stichwort Euter | >diskutieren | >Permalink 
kerstin schrieb am 18.5. 2014 um 16:23:23 Uhr über

Euter

Im Bereich des Kochers und der Bühler trifft man die weiße und gelbe Seerose (Nymphea alba, Nuphar luteum), mehr als zwanzig verschiedene Riedgräser (Carex), die Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus), den Tannenwedel (Hippuris vulgaris), mehrere Schwimmkräuter (Potamogeton natans, crispus), die Seesimse (Scirpus maritimus), die Rohrkolbe (Typha latifolia, angustifolia), das Springkraut (Impatiens nolitangere), die Sumpfparnassie (Parnassia palustris); der Hopfen (Humulus Lupulus) findet sich häufig wild und wird in neuerer Zeit auch da und dort angebaut.


   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Euter«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Euter« | Hilfe | Startseite 
0.0063 (0.0043, 0.0007) sek. –– 880522051