>Info zum Stichwort Lebenszelle | >diskutieren | >Permalink 
radon schrieb am 8.1. 2004 um 18:12:04 Uhr über

Lebenszelle

In der Schule haben wir mal eine Populations-Simulation programmiert. Ihr kennt das sicher:
Man geht von einer zufälligen Verteilung von Lebenszellen aus, die je nach Erfüllung bestimmter Kriterien weiterbestehen, neues Leben hervorbringen oder zugrunde gehen. Wenn eine Zelle allein ist, oder an allen vier Seiten von anderen umschlossen wird, ist sie tot. Wenn eine Zelle von zwei lebendigen Zellen berührt wird, fängt sie an, zu leben. Bei drei Berührungen verändert sich nichts. Ich weiß leider nicht mehr, was bei einer Berührung passiert, oder ob das hier alles richtig ist. Man kann sich das ja auch selber ausdenken, wie man das leben lassen will.
Auf jeden Fall bilden sich gegen Ende entweder feste Strukturen oder periodische Strukturen, oder es stirbt aus.


   User-Bewertung: -1
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Lebenszelle einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lebenszelle«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lebenszelle« | Hilfe | Startseite 
0.0081 (0.0054, 0.0013) sek. –– 873167229