| >Info zum Stichwort Riesenbärenklau | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 10.6. 2005 um 19:14:19 Uhr überRiesenbärenklau |
|
Wie die sogenannte Herkuleskeule ein Wuchergewächs, dessen Blätter ein - allerdings schwaches - Kontaktgift absondern. Vor rund zehn Jahren begann eine geradezu lachhafte Hysterie um diese (nicht sonderlich nützlichen) Pflanzen, weil ein paar Kinder beim Anfassen Hautreizungen davongetragen hatten. Die Folge: Allüberall zogen besorgte Eltern in Gestalt von Riesenbärenklau–Vernichtungskommandos durch die mit Einfamilienhäusern zugeschissene Posthitlerwelt. |
| User-Bewertung: +3 |
|
Was ist das Gegenteil von »Riesenbärenklau«? Erkläre wie es funktioniert. |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Riesenbärenklau« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0030 (0.0010, 0.0007) sek. 900148026 | |