>Info zum Stichwort SchönheitvonTonleitern | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 10.9. 2025 um 16:49:15 Uhr über

SchönheitvonTonleitern

wenn man laut spielt kann man etwas langsamer spielen und trotzdem beim Zuhören den gleichen Eindruck von einer bestimmten Geschwindigkeit haben wie wenn man leise und etwas geschwinder spielt.

Wenn man laut spielt dürfen die Töne einen zeitlich längeren Abstand voneinander haben als wenn man leise spielt um noch als melodiös miteinander verbunden wahrgenommen zu werden.

die elektronen spüren sich durch die Gefängnismauern hindurch.


   User-Bewertung: /
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu SchönheitvonTonleitern einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »SchönheitvonTonleitern«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »SchönheitvonTonleitern« | Hilfe | Startseite 
0.0030 (0.0009, 0.0007) sek. –– 898252888