| >Info zum Stichwort eiertritt | >diskutieren | >Permalink |
Tritt schrieb am 22.8. 2015 um 18:28:39 Uhr übereiertritt |
|
Die Rechtsverhältnisse dahier betreffend Obrigkeit und Herrlichkeit, gemeine Dienste und Frohnen, Frevel und Unrecht, Hauptrechte und Sterbefälle, Ernt-Viertel und Forsthaber, Leibhennen und Herbsthühner, Maien- und Herbststeuer, Vogtrecht, Nachsteuer, Abzug- und Einzuggelder etc. zur Zeit nach dem Erlöschen der laubenbergischen Lehensinnehabung zeigt das Urbar der Herrschaft Werrenwag vom J. 1631 (vergl. Schmid, Hohenberg 403 ff.) |
| User-Bewertung: / |
|
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende. |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »eiertritt« | Hilfe | Startseite | |
| 0.1015 (0.0995, 0.0007) sek. 903440213 | |