>Info zum Stichwort Zeitschleife | >diskutieren | >Permalink 
RNS99 schrieb am 18.9. 2005 um 18:10:40 Uhr über

Zeitschleife

Nehmen wir an wir sehen einen Film in der Art von Memento. Da beginnt jedoch der Mann immer von einem Ausgangspunkt X aus zu denken, also kann man eigentlich hier nicht von zeitschleife sprechen da sich nichts nochmal so wiederholt. Eine Zeitschleife würde man die bemerken? Man hat zwar ab und an mal ein Dejavue (?) aber längere Zeit etwas gleiches hat noch niemand erlebt, es käme ja auch einer Zeitreise gleich. Demnach wären also Zeitreisen nur in die Vergangenheit mögllich, denn die Zukunft ist das Jetzt. Mir kam es schon öfter mal vor eine bestimmte Situation genau so wieder erlebt zu haben, dabei merke ich das nur sehr unterschwellig. Auch Kleinigkeiten wie desöfteren ein Musikstück im Radio an das ich vorher gedacht habe, wird abgespielt. Zufall? Hab ich mir auch immer gesagt bis ich die Zeitschleife gefunden habe. Es sind winzige Momente die man selbst kontrolliert »vorspringen« kann ohne wirklich in die Zukunft zu reisen, da nur der Geist für einen Moment dazu in der Lage ist. Wäre aber ne nette Story draus zu machen wie bei Butterfly Effect nur das Ende und Anfang des Films identisch sind und er somit endlos wäre und im Sequel dazu ein Ausgang geschaffen wird. Bin kein guter schreiber, lese aber gern gute Bücher und man bekommt dadurch Ideen ;)

Hoffe jemand schreibt mir nen Buch daraus.

Tatäus


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Zeitschleife«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zeitschleife« | Hilfe | Startseite 
0.0067 (0.0033, 0.0020) sek. –– 870852353