Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Inkrustierungen«
mcnep schrieb am 31.3. 2005 um 10:04:33 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Spricht man das einleitende I ausreichend spitz und gedehnt aus, lösen die hierbei erzeugten Vibrationen bereits die für die angemessene Aussprache des 'krust' benötigten Schleimmengen im Rachenbereich, die bei einer eher verhauchten Aussprache des 'ungen' wieder dezent kehlwärts befördert werden können.
| Einige zufällige Stichwörter |
Wampir
Erstellt am 12.7. 2006 um 12:13:49 Uhr von Der alte Sack, enthält 4 Texte
Muskelschwäche
Erstellt am 21.10. 2024 um 17:16:53 Uhr von Petra, enthält 4 Texte
eierchen
Erstellt am 8.2. 2013 um 17:11:56 Uhr von Laura, enthält 8 Texte
Zu-huelf
Erstellt am 4.11. 2011 um 02:46:06 Uhr von ey sonst ging das doch immer, enthält 2 Texte
gähnomat
Erstellt am 3.9. 2004 um 14:50:05 Uhr von Liamara, enthält 5 Texte
|