>Info zum Stichwort EinsteinPodolskyRosenParadoxon | >diskutieren | >Permalink 
Hotte schrieb am 9.3. 2010 um 04:36:11 Uhr über

EinsteinPodolskyRosenParadoxon

Auch EPR-Effekt genannt. Beschreibt die Verschränkung zweier Teilchen. Wenn bei einem dann eine Messung durchgeführt wird (Kollaps der Wellenfunktion), ist die Wellenfunktion beim zweiten ebenfalls kollabiert, d. h. durch die Messung am einen Teilchen wird sofort das andere in einen bestimmten Zustand gezwungen, auch wenn es Lichtjahre entfernt ist.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »EinsteinPodolskyRosenParadoxon«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »EinsteinPodolskyRosenParadoxon« | Hilfe | Startseite 
0.0032 (0.0009, 0.0008) sek. –– 898204683