>Info zum Stichwort Kieselalge | >diskutieren | >Permalink |
tootsie schrieb am 1.1. 2008 um 16:57:33 Uhr überKieselalge |
Es gibt bilateralsymmetrische und radiärsymmetrische Kieselalgen. Die radiärsymmetrischen Formen bilden Schwebefortsätze, und die bilateralsymmetrischen können auf einem Förderband aus Schleim über den Grund kriechen. |
User-Bewertung: +2 |
Findest Du »Kieselalge« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kieselalge« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0031 (0.0015, 0.0004) sek. 871064425 |